Wahlen im Fürstentum

Erstmals regiert eine Frau in Liechtenstein

Als erste Frau wird Brigitte Haas den Posten der liechtensteinischen Regierungschefin bekleiden.
Newsdesk Heute
09.02.2025, 21:29

Am Sonntag (9. Februar) fanden in Liechtenstein die Landtagswahlen statt, bei denen die 25 Sitze des Parlaments neu vergeben wurden. Die Vaterländische Union (VU) ging mit 38,3 Prozent der Stimmen als stärkste Kraft hervor und sicherte sich somit zehn Sitze im Landtag.

Ein Meilenstein in der Geschichte Liechtensteins ist die Ernennung von Brigitte Haas (VU) zur ersten Regierungschefin des Fürstentums. Sie folgt auf Daniel Risch und wird die Regierungsgeschäfte übernehmen.

Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) verlor deutlich und kam auf 27,5 Prozent. Damit hat die Partei sieben Sitze inne, wie "Radio Liechtenstein" berichtet. Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) konnten ihren Stimmenanteil deutlich auf 23,3 Prozent steigern und erhielten sechs Sitze. Die Freie Liste (FL) erreichte 10,9 Prozent und ist mit zwei Sitzen vertreten.

Die Wahlbeteiligung lag bei 76,34 Prozent, was einen leichten Rückgang gegenüber den vorherigen Wahlen darstellt. Die erste Sitzung des neu gewählten Landtags ist für den 20. März  geplant, bei der die formelle Wahl der Regierungschefin und die Bestätigung der Regierungsmitglieder erfolgen werden.

{title && {title} } red, {title && {title} } 09.02.2025, 21:29
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite