Nahost-Konflikt

Erstmals seit Monaten wieder Raketenalarm in Tel Aviv

Zum ersten Mal seit Monaten hat es in Zentralisrael am Sonntag Raketenalarm gegeben. Das schürt neue Ängste vor einem Flächenbrand im Nahost-Konflikt.

Erstmals seit Monaten wieder Raketenalarm in Tel Aviv
Erstmals seit Monaten wieder Raketenalarm in Tel Aviv.
REUTERS

Zu den Orten, an denen die Sirenen die israelische Bevölkerung in Alarmbereitschaft versetzten, gehörte auch die Küstenstadt Tel Aviv am Mittelmeer. Die militant-islamistische Hamas erklärte, sie habe vom Gazastreifen aus Raketen abgefeuert. Berichte über Opfer oder Schäden lagen zunächst nicht vor. Die israelische Armee teilt mit, dass mindestens acht Raketen abgefeuert wurden.

Israel dementiert Gefangennahme

Die Hamas hat indes nach eigenen Angaben israelische Soldaten im Gazastreifen gefangen genommen. Hamas-Kämpfer hätten eine israelische Armeeeinheit in einem Tunnel im Flüchtlingslager Jabalia im nördlichen Gazastreifen angegriffen und alle Mitglieder "getötet, verwundet oder gefangen genommen", erklärte der Sprecher des bewaffneten Hamas-Flügels, Abu Obeida, am Samstag. Er veröffentlichte Bilder, die angeblich einen der Gefangenen zeigen.

Die israelische Armee wies die Darstellung der Hamas zurück. Es habe "keinen Vorfall gegeben, bei dem ein Soldat entführt wurde", erklärte die Armee, ohne nähere Angaben zu möglicherweise getöteten oder verletzten Soldaten zu machen.

In Tel Aviv versammelten sich am Samstagabend erneut Tausende Demonstranten und forderten die israelische Regierung auf, Maßnahmen zur Freilassung der Hamas-Geiseln zu ergreifen. Die Demonstranten hielten eine Schweigeminute für die gestorbenen Geiseln ab, wie ein AFP-Korrespondent berichtete. 121 Geiseln werden immer noch im Gazastreifen festgehalten. Nach Angaben der israelischen Armee sind 37 von ihnen tot.

Trotz Gerichtsentscheid weiter Militäreinsatz in Rafah

Ungeachtet der Aufforderung des Internationalen Gerichtshofs (IGH), den Militäreinsatz in Rafah unverzüglich zu beenden, sind Israels Streitkräfte in der südlichsten Stadt des Gazastreifens am Samstag aktiv geblieben. Israelische Soldaten töteten mehrere palästinensische Bewaffnete, die zuvor auf die Israelis geschossen hatten, teilte die Armee am Samstag mit.

Zudem habe man in Rafah weitere Waffenlager und Tunnelschächte gefunden. Bei einem israelischen Luftangriff sei in Rafah ein Zivilist ums Leben gekommen, berichtete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa unter Berufung auf Krankenhausmitarbeiter. Alle Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Israels Bodentruppen rücken jetzt auf Rafah vor

1/7
Gehe zur Galerie
    Palästinensischen Medienberichten zufolge sind Israels Streitkräfte in der Nacht zu Dienstag an den Grenzübergang Kerem Schalom vorgerückt.
    Palästinensischen Medienberichten zufolge sind Israels Streitkräfte in der Nacht zu Dienstag an den Grenzübergang Kerem Schalom vorgerückt.
    - / AFP / picturedesk.com

    Auf den Punkt gebracht

    • Erstmals seit Monaten gab es in Tel Aviv Raketenalarm, was neue Ängste vor einem Flächenbrand im Nahost-Konflikt schürt
    • Die militant-islamistische Hamas feuerte Raketen vom Gazastreifen ab, während die israelische Armee die Gefangennahme israelischer Soldaten durch die Hamas dementierte
    • Trotz der Aufforderung des Internationalen Gerichtshofs setzten Israels Streitkräfte ihren Militäreinsatz in Rafah fort
    red, 20 Minuten
    Akt.