Politik

Erzdiözese Wien: Kein Firmunterricht für Ethik-Schüler

Schüler, die den Ethikunterricht besuchen, sollen nicht am Firmunterricht teilnehmen dürfen. Das geht aus einem Brief an besorgte Eltern hervor.

Heute Redaktion
Teilen
Die Erzdiözese Wien sorgte für Staunen.
Die Erzdiözese Wien sorgte für Staunen.
Hans Ringhofer / picturedesk.com

Lasst die Kinder zu mir kommen – oder doch nicht? Der Brief einer Wiener Schule an Eltern sorgt bei diesen für Staunen: Schüler, die statt des Religions- den Ethikunterricht besuchen, könnten im jeweiligen Schuljahr nicht am Firmunterricht teilnehmen, heißt es darin. Grund sei eine Empfehlung der Erzdiözese Wien.

Dort zeigt man sich auf Nachfrage erstaunt: "Die vorliegende Information können wir in der Form nicht bestätigen, da die Firmvorbereitung üblicherweise in der 8. Schulstufe stattfindet. Der Ethikunterricht wird aber bekanntlich erst in der 9. Schulstufe angeboten", so Andrea Pinz, Leiterin des Amtes für Schule. Sollten sich "in Einzelfällen" doch Ethik-Schüler zur Firmung anmelden, geschehe dies "in einem verantwortungsvollen Dialog zwischen Firmkandidat und Verantwortlichen in der Pfarre".

1/54
Gehe zur Galerie
    <strong>15.01.2025: Syrer zu Bezahlkarte: "Das Geld reicht nicht aus".</strong> In mehreren Gesprächen erzählen Asylwerber über ihre Erfahrungen mit der Sachleistungskarte in NÖ – <a data-li-document-ref="120083468" href="https://www.heute.at/s/syrer-zu-bezahlkarte-das-geld-reicht-nicht-aus-120083468">die Kritik ist groß &gt;&gt;&gt;</a>
    15.01.2025: Syrer zu Bezahlkarte: "Das Geld reicht nicht aus". In mehreren Gesprächen erzählen Asylwerber über ihre Erfahrungen mit der Sachleistungskarte in NÖ – die Kritik ist groß >>>
    Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com
    Mehr zum Thema