Politik
Sprengel: So haben Ihre Nachbarn gewählt
Wien ist mehrheitlich rot, doch auch die Grünen sind in der Bundeshauptstadt stark im Rennen. Hier ist der Überblick aller Wahlsprengel Wiens.
Das vorläufige Wiener Ergebnis der Europawahl ohne Briefwahlstimmen steht fest. Bei einer Wahlbeteiligung von 47,04 Prozent (ohne Briefwahlstimmen) wurden in Wien 544.623 Stimmen abgegeben, davon 5.338 ungültig.
Die Listen erreichten folgende Ergebnisse:
ÖVP: 114.079 Stimmen, 21,15 Prozent
SPÖ: 164.881 Stimmen, 30,57 Prozent
FPÖ: 83.678 Stimmen, 15,52 Prozent
Grüne: 107.653 Stimmen, 19,96 Prozent
Neos: 53.794 Stimmen, 9,98 Prozent
KPÖ Plus: 6.700 Stimmen, 1,24 Prozent
Europa Jetzt: 8.500 Stimmen, 1,58 Prozent
In der interaktiven Karte oben sehen Sie die Ergebnisse aller Wiener Wahlsprengel – inklusive abgegebener und ungültiger Stimmen.
Die Bilder des Tages
(red)