Während Einsatz

"Faschingsscherz" – Mann (51) stiehlt Polizeiausrüstung

Nach der Entwendung von Ausrüstungsgegenständen aus einem Streifenwagen forschten Polizisten nun einen 51-Jährigen aus. Er wird angezeigt.

Newsdesk Heute
"Faschingsscherz" – Mann (51) stiehlt Polizeiausrüstung
Der Mann wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. (Symbolbild)
Getty Images

Ermittlungen führten Polizisten nun zum 51-Jährigen aus dem Bezirk Leibnitz. Der Mann war am vergangenen Sonntag selbst Gast des Faschingsumzuges in St. Veit am Vogau. Als mehrere Streifen gegen 20.00 Uhr zu einem Raufhandel mit mehreren Verletzten gerufen worden waren, machte sich der 51-Jährige am unversperrten Streifenwagen der Beamten zu schaffen. Dabei entnahm er zwei ballistische Schutzhelme sowie einen Alkomaten aus dem Kofferraum des Einsatzfahrzeuges. Die Ausrüstungsgegenstände nahm er schließlich mit nach Hause.

Umfassend geständig

Erst am nächsten Tag erstattete der 51-Jährige selbst Anzeige bei der Polizei. Dabei gab er jedoch an, dass er die Ausrüstungsgegenstände bei sich zu Hause am Grundstück aufgefunden hätte und diese dort offenbar von einem Unbekannten abgelegt worden waren. Polizeiliche Ermittlungen brachten nun den 51-Jährigen selbst ins Visier der Ermittler.

Bei seiner am Donnerstag erfolgten Einvernahme zeigte sich der Mann letztlich umfassend geständig und reumütig. Er sei zum Zeitpunkt der Tat betrunken gewesen und hätte die Folgen nicht bedacht. Der Südsteirer entschuldigte sich bei den betroffenen Beamten und gab an, dass es sich lediglich um einen "Faschingsscherz" gehandelt haben soll. Nun wird der 51-Jährige an die Staatsanwaltschaft Graz angezeigt.

Die Bilder des Tages:

1/60
Gehe zur Galerie
    <strong>21.01.2025: Länger arbeiten, mehr verdienen – ÖVP will DIESE Reform.</strong> Bei den Koalitionsverhandlungen wird es konkret. Länger arbeiten soll sich lohnen. <a data-li-document-ref="120085150" href="https://www.heute.at/s/laenger-arbeiten-mehr-verdienen-oevp-will-diese-reform-120085150">ÖVP-Mahrer fordert 20 % Pauschalsteuer für Zuverdienst in Pension &gt;&gt;&gt;</a>
    21.01.2025: Länger arbeiten, mehr verdienen – ÖVP will DIESE Reform. Bei den Koalitionsverhandlungen wird es konkret. Länger arbeiten soll sich lohnen. ÖVP-Mahrer fordert 20 % Pauschalsteuer für Zuverdienst in Pension >>>
    Helmut Graf
    red
    Akt.