Die deutsche Fußball-Krise erreichte im Wiener Prater einen neuen Tiefpunkt. Österreich führte die DFB-Auswahl am Dienstagabend im Länderspiel vor, schlug den vierfachen Weltmeister mit 2:0.
"Ich bin fassungslos über diese Entwicklung", reagiert nun Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß auf die zweite Folge binnen weniger Tage. Deutschland hatte erst gegen die Türkei, dann gegen das ÖFB-Team verloren. Sieben Monate vor der Heim-EM steckt der Gastgeber in der Krise.
Die Noten für die ÖFB-Kicker
1/13
Michael Gregoritsch: Es war nicht der Tag des 29-Jährigen. Der Stürmer kam zu großen Chancen. Der Ball wollte allerdings nicht ins Netz. In der 11. Minute hatte der Freiburg-Stürmer nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Alaba die Riesenchance zur Führung, mit dem Treffer sollte es aber nichts werden. . In Minute 18 tauchte Gregoritsch wieder alleine vor dem deutschen Tor auf. Im Eins gegen Eins scheiterte er aber an Kevin Trapp. Ein Tor war dem umtriebigen Stürmer nicht vergönnt.
Picturedesk
Ralf Rangnick: Trainer Ralf Rangnick schickte die nominell beste Aufstellung gegen Deutschland aufs Feld, das machte sich auch bezahlt. Das ÖFB-Team hatte alles im Griff, war das klar bessere Team, ließ die Deutschen nicht aufkommen. "Oh wie ist das schön", sangen die Fans.
Imago Images
Österreich besiegt Deutschland mit 2:0! Hier sind die ÖFB-Kicker in der Einzelbewertung
Gepa
Alexander Schlager: Die Nummer eins des ÖFB-Teams hatte einen ruhigen Arbeitstag, wurde von den Deutschen nie wirklich gefordert. Was es zu halten gab, wehrte der Salzburger souverän ab.
Gepa
Stefan Posch: Der 26-Jährige ist nach seiner Verletzung wieder auf seinem gewohnt starken Niveau auf der rechten Abwehrseite angekommen. Der Bologna-Legionär hatte die rechte Außenbahn im Griff, ließ Arsenal-Star Kai Havertz nicht zur Geltung kommen.
Picturedesk
Philipp Lienhart: Neben Alaba agierte der Freiburg-Kicker sehr abgebrüht in der Defensive. Die Deutschen kamen fast nicht zur Geltung. Auch im Aufbauspiel zeigte er seine Klasse, bereitete dem DFB-Team mit guten Steilpässen öfters Kopfzerbrechen.
Gepa
David Alaba: Der Real-Star präsentierte sich als echter Kapitän. In der Defensive ließ der Wiener nichts abbrennen. In einer Phase, als Deutschland immer wieder versuchte mit Härte dagegenzuhalten, packte Alaba auch einmal eine Grätsche aus: "So nicht!" Alaba strahlte stets die nötige Ruhe aus.
Gepa
Philipp Mwene: Der Mainzer ließ in der Defensive nichts anbrennen, traf aber in der Vorwärtsbewegung zu oft die falsche Entscheidung. Wurde von Bayern-Star Leroy Sane gefoult, nach einem Wortgefecht stieß der Deutsche den ÖFB-Kicker um - Rot!
Gepa
Xaver Schlager: Der "Aggressive Leader" im Mittelfeld war immer zur Stelle, wenn es Löcher zu stopfen gab. Nahm dem deutschen Mittelfeld rund um Kapitän und Barcelona-Kicker Ilkay Gündogan die Spielfreude. Auch in der Offensive war der Leipzig-Legionär sehr präsent, leitete einige gute Aktionen ein.
Gepa
Nicolas Seiwald: Der Leipzig-Legionär war von Anfang an sehr aggressiv in den Zweikämpfen. Mit seinem Teamkollegen Xaver Schlager beackerte er das zentrale Mittelfeld, stellte die Deutschen vor Probleme.
Picturedesk
Konrad Laimer: Der Bayern-Star präsentierte sich laufstark und motiviert - wie immer im Nationalteam - große Akzente konnte er aber keine setzen. Gefühlt war Laimer aber überall auf dem Platz vertreten.
Gepa
Marcel Sabitzer: Der Dortmund-Star hielt sich in den ersten 25 Minuten nobel zurück, sorgte dann aber für riesigen Jubel im Happe-Oval. Nach einem schönen Haken traf der Steirer zum 1:0 eiskalt ins kurze Eck, überraschte Frankfurt-Goalie Kevin Trapp.
Gepa
Christoph Baumgartner: Der technisch versierte Offensivmann von RB Leipzig wusste durch seine schnellen Dribblings zu überzeugen, gab in Minute zwei den ersten Warnschuss ab. Der Niederösterreicher wurde aber oft von den Deutschen gedoppelt, kurz vor der Pause verzog er knapp. In der 73. Minute krönte er seine Leistung mit einem herrlichen Heber zum 2:0 - das Happel-Stadion stand endgültig Kopf!
Gepa
Michael Gregoritsch: Es war nicht der Tag des 29-Jährigen. Der Stürmer kam zu großen Chancen. Der Ball wollte allerdings nicht ins Netz. In der 11. Minute hatte der Freiburg-Stürmer nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Alaba die Riesenchance zur Führung, mit dem Treffer sollte es aber nichts werden. . In Minute 18 tauchte Gregoritsch wieder alleine vor dem deutschen Tor auf. Im Eins gegen Eins scheiterte er aber an Kevin Trapp. Ein Tor war dem umtriebigen Stürmer nicht vergönnt.
Picturedesk
Ralf Rangnick: Trainer Ralf Rangnick schickte die nominell beste Aufstellung gegen Deutschland aufs Feld, das machte sich auch bezahlt. Das ÖFB-Team hatte alles im Griff, war das klar bessere Team, ließ die Deutschen nicht aufkommen. "Oh wie ist das schön", sangen die Fans.
Imago Images
Österreich besiegt Deutschland mit 2:0! Hier sind die ÖFB-Kicker in der Einzelbewertung
Gepa
Alexander Schlager: Die Nummer eins des ÖFB-Teams hatte einen ruhigen Arbeitstag, wurde von den Deutschen nie wirklich gefordert. Was es zu halten gab, wehrte der Salzburger souverän ab.
Gepa
Hoeneß' ernüchternde Analyse: "Ich wüsste nicht, an welchen Schrauben man drehen muss, um dieses Chaos kurzfristig zu beseitigen."
Hoeneß lässt im "kicker" durchblicken, dass der Fehler für ihn im System liege, nicht bei den Spielen. Die Mannschaft gewinne keine Zweikämpfe, bemängelt der 71-Jährige. Heißt auch: Ex-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann kommt als Bundestrainer in der Hoeneß-Analyse nicht gut weg.
Nagelsmann übernahm im Oktober für den entlassenen Ex-Trainer Hansi Flick, sollte Deutschland vor der Endrunde im eigenen Land wieder in die Spur bringen. Seit dem 3:1-Auftaktsieg im ersten Test gegen die USA ist er aber sieglos. Erst das 2:2 gegen Mexiko, nun die Pleiten gegen die Türkei und Österreich.
Die Promis im VIP-Bereich:
1/20
Prost! Nach dem 2:0-Sieg haben sich die Österreicher ein Glas Wein verdient.
GEPA
Nach den Deutschen wurden die Süßspeisen vernascht.
GEPA
Promi-Alarm! Diese VIPs sahen Österreich-Sieg gegen Deutschland
GEPA
Der neue Rapid-Trainer Robert Klauß, flankiert von Steffen Hofmann und Alexander Wrabetz
GEPA
Sportminister Werner Kogler war begeistert, Stadtrat Peter Hacker (l.) ebenfalls.
GEPA
Gesundheitsminister Johannes Rauch
GEPA
Hungrig: ORF-Ikone Hans Huber
GEPA
Am Teller landete unter anderem Lachs.
GEPA
DFB-Sportdirektor Rudi Völler mit Ex-Kapitän Michael Ballack
GEPA
Ex-DFB-Präsident Grindel mit Rapid-Trainer Klauß und Ex-ÖFB-Generalsekretär Gigi Ludwig
GEPA
Im VIP-Klub wurde auf den Sieg der Österreicher angestoßen.
GEPA
Auch Ex-Teamchef Franco Foda kam, unterhielt sich mit Julian Baumgartlinger.
GEPA
Christoph Daum (r.) mit Hans Mahr
GEPA
Mahlzeit! Markus Schopp, Sturm-Präsident Christian Jauk und Rapid-Sponsor Michael Tojner
GEPA
Der Schmäh lief zwischen Alfred Tatar und Manfred Zsak.
GEPA
Auf der Tribüne: ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann und Toni Pfeffer
GEPA
ÖFB-Generalsekretär Hollerer (l.) und ÖFB-Präsident Mitterdorfer
GEPA
Die VIP-Gäste kosteten sich durch das Buffet.
GEPA
Schiedsrichterlegende Günter Benkö
GEPA
Fachmänner unter sich: Janko, Hiden, Baumeister, Schachner, Hasil, Ivanschitz und Stranzl
GEPA
Prost! Nach dem 2:0-Sieg haben sich die Österreicher ein Glas Wein verdient.
GEPA
Nach den Deutschen wurden die Süßspeisen vernascht.
GEPA
Promi-Alarm! Diese VIPs sahen Österreich-Sieg gegen Deutschland
GEPA
Der neue Rapid-Trainer Robert Klauß, flankiert von Steffen Hofmann und Alexander Wrabetz