Vor Klub-WM

"Finde Amerika spannend" - Müller mit brisantem Update

Thomas Müller äußert sich in einer Aussendung über die Klub-WM und deutete einen möglichen Wechsel in die USA an.
Sport Heute
03.06.2025, 09:51
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Zieht es Thomas Müller nach der Klub-WM in die MLS?

In seiner neuesten "Müller-Mail", einem Newsletter von Müller selbst, gibt er einen spannenden Ausblick auf die kommende Klub-Weltmeisterschaft in den USA. Besonders auffällig: Der Bayern-Star äußert sich auffallend positiv über den Austragungsort – und weckt damit erneut Spekulationen über einen möglichen Wechsel in die Major League Soccer (MLS).

"Den Austragungsort Amerika finde ich zusätzlich spannend. Vielleicht können wir ja einen kleinen Fußball-Hype-Train starten – auch im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2026", schreibt Müller. Und weiter: "Ich sehe viel Potenzial für Fußball in den USA. Schauen wir mal, wie sich das anfühlt."

Dass mehrere US-Klubs Interesse zeigen, ist kein Geheimnis. Besonders konkret scheint das Werben von Bayerns Partnerklub Los Angeles FC zu sein. Ein Angebot des FC Cincinnati soll Müller bereits abgelehnt haben, auch San Diego und Dallas wurden in der Gerüchteküche genannt.

Doch wie realistisch ist ein Wechsel wirklich? Offen lässt der 13-fache Deutsche Meister seine Zukunft bislang. Mit über 750 Pflichtspielen für den FC Bayern ist Müller längst eine Vereinsikone – ein Rücktritt nach der Klub-WM scheint ebenso denkbar wie ein Wechsel ins Ausland. Bayern und Ausrüster Adidas würden von einem Müller-Engagement in Nordamerika stark profitieren – besonders im Hinblick auf die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Ob ihn die MLS sportlich genug reizt, bleibt hingegen offen.

Zunächst steht aber die Klub-WM im Fokus. Müller will mit den Bayern den Titel holen – verbunden mit einer satten Prämie von bis zu 110 Millionen Euro pro Klub. In seiner Mail beschreibt er die besondere Atmosphäre solcher Turniere:
"Du gehst als Team in diese Art Konklave, vier bis sechs Wochen intensive Zusammenarbeit. Man hockt viel aufeinander, du kannst als Mannschaft viel bewegen – es gibt auch mal schwierige Momente, aber immer ist es eine richtige Gaudi."

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Ab dem 5. Juni startet an der Säbener Straße die Vorbereitung für die Klub-WM, am 10. Juni fliegt die Mannschaft in die USA.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 03.06.2025, 09:58, 03.06.2025, 09:51