Einen zweiköpfigen Hai kannte man bisher eher aus günstig produzierten Horrorfilmen. Ein indischer Fischer hat nun aber tatsächlich ein lebendes Exemplar dieser Naturkuriosität aus dem Wasser gezogen.
Da staunten die beiden Fischer nicht schlecht, als sie erkannten, welchen Fang sie da gemacht haben. Als sie Forscher darüber informierten, waren diese genauso überrascht. An der indischen Küste ist dieser Fund etwas äußerst Seltenes.
Zweiköpfige Mutationen kommen mittlerweile häufiger vor. Die Gründe sind jedoch noch unklar. Möglicherweise handelt es sich um genetische oder Stoffwechseldefekte, Viren, Verschmutzung oder Überfischung.
Nachdem sie Fotos von dem Fisch gemacht hatten, entließen sie ihn wieder ins Meer zurück.