Formel 1

Fix: So sieht der Formel-1-Kalenader 2022 aus

Jetzt ist es fix: Die Formel 1 absolviert 2022 eine Rekord-Saison. Am Freitag stellte die Motorsport-"Königsklasse" den Kalender vor. 
Heute Redaktion
15.10.2021, 20:09

Erstmals werden im kommenden Jahr 23 Rennen ausgetragen - so viele wie noch nie in der Formel 1. Die längste Saison der Geschichte startet mit dem Großen Preis von Bahrain am 20. März und endet bereits am 20. November in Abu Dhabi. 

Auffällig beim Blick auf den Kalender: Erstmals seit Jahren steigt der Saisonauftakt nicht in Melbourne. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Große Preis nach hinten verschoben, soll nun am 10. April stattfinden. Mit dem Großen Preis von Miami steht am 8. Mai eine Premiere bevor. 

Dafür fehlen einige Klassiker. So wurde der Große Preis von China aus dem Programm genommen. Auch ein Großer Preis von Deutschland findet sich nicht im Kalender. Der Klassiker auf dem Red Bull Ring in Spielberg ist als elfter Umlauf am 10. Juli angesetzt. 

Der Formel-1-Kalender 2022

20. März: Großer Preis von Bahrain

27. März: Großer Preis von Saudi Arabien

10. April: Großer Preis von Australien

24. April: Großer Preis der Emilia Romagna 

8. Mai: Großer Preis von Miami

22. Mai: Großer Preis von Spanien

29. Mai: Großer Preis von Monaco

12. Juni: Großer Preis von Aserbaidschan

19. Juni: Großer Preis von Kanada

3. Juli: Großer Preis von Großbritannien

10. Juli: Großer Preis von Österreich

24. Juli: Großer Preis von Frankreich

31. Juli: Großer Preis von Ungarn

28. August: Großer Preis von Belgien

4. September: Großer Preis der Niederlande

11. September: Großer Preis von Italien

25. September: Großer Preis von Russland

2. Oktober: Großer Preis von Singapur

9. Oktober: Großer Preis von Japan

23. Oktober: Großer Preis der USA

30. Oktober: Großer Preis von Mexiko

13. November: Großer Preis von Brasilien

20. November: Großer Preis von Abu Dhabi

Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite