Flug gestrichen? Neue App holt Geld zurück

Sie stehen bereits am Flughafen und ihr Flug hat Verspätung, ist überbucht oder wurde gestrichen - für viele ein Horror-Szenario. Mit der neuen App von refund.me können Sie sofort überprüfen, wieviel Geld Ihnen zusteht. Sie geben einfach die Flugnummer ein und erfahren mit wenigen Clicks, in welcher Höhe eine Zahlung erfolgt. Ein Beschwerdeformular, das sofort erstellt und online unterschrieben wird, kann direkt an die Airline weiter geleitet werden.
Früher schreckten viele Fluggäste aus Gründen der Bürokratie davor zurück, sich um die ihnen zustehenden Ausgleichszahlungen zu bemühen. "Mit unserer App können Passagiere schon beim Verlassen des Flugzeuges ihre Ansprüche prüfen. Wer lieber in Ruhe schaut, kann dies auch von zu Hause tun über www.refund.me. Flüge können zudem bis zu 3 Jahre rückwirkend geprüft und in Anspruch gestellt werden.", erläutert Eve Büchner, Gründungsmitglied der refund.me GmbH.
Reisende müssen lediglich die Flugnummer, den Tag und die Uhrzeit sowei einige Zusatzdaten in sein Smartphone eingeben und schon ermittelt die App das Ergebnis. Automatisch werden die eingegebenen Informationen mit den Rahmendaten der EU-Verordnung 261/2004 - diese regelt die Rechte von Fluggästen - und andere Faktoren abgeglichen.
Beschwerde an Fluglinie mobil erstellen
Innerhalb weniger Sekunden weiß der Reisende bis zu welcher Höhe mit einer Ausgleichszahlung zu rechnen ist. Das Beschwerdeformular wird in Echtzeit erstellt, kann mobil und online unterschrieben werden und wird automatisch an die betreffende Airline weitergeleitet. Die App "refund.me" steht derzeit nur für iPhone User zur Verfügung.
Das Downloaden im App-Store ist kostenlos: . Für Android, Windows und Blackberry folgt die Anwendung in Kürze. refund.me geht zunächst in englischer und deutscher Sprache an den Start.