Gefangene können Haftzeit gegen Organspende verkürzen

Unglaublich, aber wahr. Ein neues Gesetz, das im US-Bundesstaat Massachusetts eingeführt werden könnte, soll es Häftlingen künftig ermöglichen, ihre Haftzeit zu verkürzen. Im Tausch gegen eine Organ- oder Knochenmarkspende sollen die Häftlinge früher aus ihrer Haft entlassen werden können.
16 Jahre lang auf der Flucht – Mafiaboss gefasst
Dabei könnten die berechtigten inhaftierten Personen eine Verringerung ihrer Haftstrafe um mindestens 60 und höchstens 365 Tage ermöglichen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Gefangenen dürfen ihre Organe allerdings nur an Familienmitglieder spenden.
US-Cops erschießen doppelt amputierten Mann in L.A.
Laut der demokratischen Abgeordneten Judith Garcia würde die neue Gesetzgebung "die körperliche Autonomie von inhaftierten Menschen wiederherstellen, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Organe und ihr Knochenmark zu spenden."
Jetzt kommentieren