Ab heute

Gemüseköpfe von Arcimboldo und Best of Bruegel im KHM

Die Großschau "Arcimboldo – Bassano – Bruegel. Die Zeiten der Natur" ist die erste im Kunsthistorischen Museum unter Neo-Direktor Jonathan Fine.
Heute Entertainment
11.03.2025, 06:00

Mit seinen unverwechselbaren Porträts, in denen Menschen mit Obst, Gemüse und Tieren verschmelzen, wurde Guiseppe Arcimboldo berühmt. Im Kunsthistorischen Museum (KHM) sind die wichtigsten Werke des Malers aus dem 16. Jahrhundert ab heute in der ersten Großschau des Jahres zu bewundern. In der Ausstellung "Arcimboldo – Bassano – Bruegel. Die Zeiten der Natur" wird ein umfassender Blick des Menschen auf die Natur der Renaissance geworfen.

Die Besucher erwarten mehr als 140 Objekte – großteils Werke von Arcimboldo, der Bassano-Dynastie und Pieter Bruegel dem Älteren. Doch auch ausgewählte Pflanzenstudien von Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer, wie etwa "Veilchenstrauß", sind Highlights zu Beginn der Schau.

Debüt für neuen KHM-Direktor

Es ist die erste Ausstellung unter der Ägide des neuen KHM-Direktors Jonathan Fine, der seit 1. Jänner das Museum leitet. "Die Planungen haben natürlich unter meiner Vorgängerin Sabine Haag begonnen. Aber das Thema ist sehr wichtig", streut er seiner Vorgängerin Rosen. Der gebürtige Amerikaner war jedoch "sehr einverstanden" mit der Schau als Startschuss seiner Amtszeit, sowohl die Qualität der Forschung als auch der Sammlung selbst werden damit offensichtlich.

Jonathan Fine startet mit einer Mega-Schau in seine erste Saison als KHM-Direktor.
KHM-Museumsverband

Spannend sind für die Besucher besonders die unterschiedlichen Zugänge der drei großen Maler zur Natur. Während Bruegel die Landschaft im Wechsel der Jahreszeiten in den Vordergrund rückte, ließ Arcimboldo die Umwelt in seine Porträts einfließen. Die Künstler-Familie Bassano, die eigentlich Dal Ponte hieß, verquickte das ländliche Alltagsleben mit der Religion (vor allem Vater Jacopo). Sohn Francesco hatten es die Tierkreiszeichen besonders angetan, während sein Bruder Leandro spannende Einblicke in soziale Verhältnisse gewährt. "Eine solche Schau ist nur hier im KHM möglich", freut sich Fine.

{title && {title} } red, {title && {title} } 11.03.2025, 06:00
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite