Kriminalität an Schulen

Gewalt an Wiener Schulen steigt – Straftaten verdoppelt

Aktuelle Zahlen zeigen: In allen Schulen Österreichs steigt die Kriminalität. Das Bildungsministerium reagiert jetzt.

Wien Heute
Gewalt an Wiener Schulen steigt – Straftaten verdoppelt
Die Kriminalität ist in allen Schulen Österreichs gestiegen. Am stärksten in Wien (Symbolbild).
Getty Images/iStockphoto

Die Berichte von Gewalttaten an Schulen häufen sich. Wie problematisch die Situation tatsächlich ist, zeigen nun aktuelle Zahlen des Innenministeriums. Aus diesen geht klar hervor: Die Kriminalität ist in allen Schulen Österreichs gestiegen. Am stärksten in Wien.

So hat sich die Zahl der Straftaten an Wiens Schulen von 2021 auf 2023 von 962 auf 1932 fast verdoppelt. Bei den strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben erhöhte sich die Zahl von 289 auf 722. Die meisten Delikte an den Schulen sind Vermögensdelikte mit über 1000.

Delikte steigen in allen Bundesländern

Aus den Zahlen, die das Innenministerium auf Anfrage des freiheitlichen Sicherheitssprechers Hannes Amesbauer veröffentlichte, zeigt sich, dass beinahe alle Bundesländer einen Anstieg der Delikte verzeichnen.

In Niederösterreich steigerte sich die Zahl von 2021 auf 2023 von 536 auf 881, in Oberösterreich von 497 auf 875, in der Steiermark von 456 auf 784, in Kärnten von 170 auf 332 und in Salzburg von 225 auf 326.

Verpflichtendes Kinderschutzkonzept kommt

Erst kürzlich kündigte Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept an allen Schulen in Österreich an, um auf die zunehmenden Vergehen in den Bildungseinrichtungen zu reagieren.

So muss es ab Herbst in Österreich an jeder Schule ein Kinderschutzkonzept samt Risikoanalyse und ein eigenes Kinderschutzteam geben. Außerdem wird es einen Verhaltenskodex für alle Personen, die ins Schulhaus kommen, und Handlungsanleitungen, wie bei Verdachtsfällen vorzugehen ist, geben.

Die Bilder des Tages

1/64
Gehe zur Galerie
    <strong>02.06.2024: Jacky &amp; Mausi geflüchtet – Lugners "Bienchen" reagiert!</strong> Es war wohl die Hochzeit des Jahres: Richard Lugner gab seiner Simone das Jawort. Seine Ex hat die Feier samt Tochter frühzeitig verlassen. <a data-li-document-ref="120039839" href="https://www.heute.at/s/jacky-mausi-gefluechtet-lugners-bienchen-reagiert-120039839">Weiterlesen &gt;&gt;&gt;</a><a data-li-document-ref="120039668" href="https://www.heute.at/s/lugner-und-bienchen-so-laeuft-ihre-traumhochzeit-120039668"></a>
    02.06.2024: Jacky & Mausi geflüchtet – Lugners "Bienchen" reagiert! Es war wohl die Hochzeit des Jahres: Richard Lugner gab seiner Simone das Jawort. Seine Ex hat die Feier samt Tochter frühzeitig verlassen. Weiterlesen >>>
    "Heute"

    Auf den Punkt gebracht

    • Die Zahl der Straftaten an Schulen in Wien hat sich von 2021 auf 2023 fast verdoppelt, wobei die meisten Delikte Vermögensdelikte sind
    • Auch in anderen Bundesländern wie Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten und Salzburg ist ein Anstieg der Delikte zu verzeichnen
    • Bildungsminister Martin Polaschek plant ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept an allen Schulen in Österreich, um auf die zunehmenden Vergehen zu reagieren
    red
    Akt.