Wetter-Prognose

Gewitter war erst Anfang – nun kommen die Unwetter

Ein heftiges Gewitter brachte am Samstag Starkregen und Hagel bis nach Wien. Es war allerdings erst der Auftakt für eine Unwetter-Serie. Die Details.

Newsdesk Heute
Gewitter war erst Anfang – nun kommen die Unwetter
Sarah drückte im richtigen Moment den Auslöser, als das Gewitter am Samstag Wien heimsuchte.
Leserreporterin Sarah

Am Samstagnachmittag erfasste eine starke Gewitterzelle die Bundeshauptstadt und brachte Starkregen und sogar Hagel nach Wien. Straßen wurden teilweise von starkem Regen überflutet, die Stadt Wien warnte vor der Kraft des Unwetters. Die bittere Nachricht: Es war erst der Auftakt zu einer wahren Unwetter-Serie in Österreich. Täglich kann es nun zu schweren Gewittern mit Starkregen und Hagel kommen. "Heute" hat die genaue Prognose >>

1/3
Gehe zur Galerie
    Alexandra schickte das Foto kurz vor dem Unwetter aus Wien-Simmering.
    Alexandra schickte das Foto kurz vor dem Unwetter aus Wien-Simmering.
    Leserreporterin Alexandra

    Am Sonntag machen sich in der Osthälfte mehr Wolken bemerkbar und von Beginn an ziehen im Südosten Schauer durch, zwischendurch zeigt sich aber auch die Sonne. Im Westen setzt sich hingegen ein recht freundlicher Mix aus Sonne und Wolken durch, im Tagesverlauf steigt aber besonders im Bergland die Schauer- und Gewitterneigung erneut an. Am Nachmittag muss auch im Osten mit gewittrigen Schauern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südöstlichen Richtungen, dazu erreichen die Höchstwerte 19 bis 25 Grad.

    Besonders starke Gewitter am Montag

    Der Montag hat in der Osthälfte viel Sonnenschein zu bieten, im Westen bilden sich hingegen immer mehr Wolken und spätestens am Nachmittag ist hier mit zahlreichen, teils kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Abseits des Westens bleibt es hingegen meist trocken und oft bis zum Abend sonnig. Abseits der Gewitter weht generell nur schwacher Wind, von West nach Ost maximal 17 bis 27 Grad.

    Am Dienstag geht es in der Osthälfte trocken und sonnig in den Tag. Im Westen regnet es dagegen schon von der Früh weg schauerartig verstärkt. Im Tagesverlauf bilden sich dann auch im östlichen Bergland Schauer und Gewitter. Am Nachmittag steigt auch vom Weinviertel bis in die Südoststeiermark die Schauer- und Gewitterneigung etwas an. Der Wind dreht auf West und weht besonders im Donauraum und am Alpenostrand mäßig bis lebhaft. Die Höchstwerte liegen von West nach Ost zwischen 12 und 27 Grad.

    Gewitter klingen erst am Mittwoch ab

    Am Mittwoch ziehen im Osten zunächst noch ein paar Schauer durch, die aber rasch nachlassen. Tagsüber dominiert ein Mix aus Sonne und Wolken. Am Nachmittag bilden sich im östlichen Bergland neuerlich ein paar Schauer, während es im Westen meist trocken bleibt. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten anfangs auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen, dazu liegen die Höchstwerte zwischen 17 und 25 Grad.

    Diese Storys solltest du am Montag, 17. Juni, gelesen haben

    Auf den Punkt gebracht

    • Eine starke Gewitterzelle brachte am Samstag Starkregen und Hagel nach Wien und war der Auftakt zu einer Unwetter-Serie in Österreich
    • Täglich können schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel erwartet werden, wobei besonders am Montag starke Gewitter erwartet werden
    • Am Mittwoch klingen die Gewitter ab
    red
    Akt.