Steiermark

Grazer Polizei fasst Serien-Einbrecher in Vorarlberg

Die Grazer Polizei forschte einen 52-jährigen Ungarn aus, der in den letzten zwei Jahren auch Einbrüche in Vorarlberg und Kärnten begangen haben soll.

Newsdesk Heute
Eine Polizeistreife vor dem Kunsthaus in Graz. (Symbolbild)
Eine Polizeistreife vor dem Kunsthaus in Graz. (Symbolbild)
picturedesk.com/EXPA/Erwin Scheriau

Bei sorgfältigen Ermittlungen zu drei Einbrüchen im Stadtgebiet von Graz stießen die steirischen Kriminalisten auf den möglichen Tatverdächtigen. Darüber hinaus gelang, dem Ungarn auch weitere Einbrüche in Kärnten zuzuordnen. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ordnete daraufhin eine Festnahme des flüchtigen Täters an.

Bei weiterem Einbruch festgenommen

Der 52-Jährige konnte schließlich Mitte Juli bei einem Wohnhauseinbruch in Feldkirch (Vorarlberg) festgenommen werden. Aufgrund der bestehenden Festnahmeanordnung wurde er in die Justizanstalt Klagenfurt am Wörthersee eingeliefert.

Bei den bislang geführten Vernehmungen zeigte sich der Festgenommene teils geständig. Gestohlen hat er vorwiegend Schmuck und Bargeld. Die Schadenssumme beträgt mehr als zehntausend Euro. Ob der Ungar auch noch weitere Einbrüche begangen haben könnte, ist Gegenstand laufender Ermittlungen.

1/78
Gehe zur Galerie
    <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
    16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
    HEUTE/Helmut Graf