Razzia auf Sizilien

Großeinsatz gegen Mafia – Cosa-Nostra-Bosse gefasst

Am Dienstag wurden bei einer großangelegten Anti-Mafia-Razzia auf Sizilien 181 Verdächtige festgenommen – darunter auch führende Köpfe.
Newsdesk Heute
11.02.2025, 13:46

Ein großer Schlag im Kampf gegen die Mafia ist Beamten auf Sizilien gelungen. Die Carabinieri haben insgesamt 181 mutmaßliche Mafiosi der berüchtigten Cosa Nostra verhaftet. Auch einige Bosse der sizilianischen Mafiaorganisation sollen sich unter ihnen befinden. Laut Angaben der Polizei beteiligten sich 1.200 Sicherheitskräfte an der Aktion.

Die Razzien fanden in der Inselhauptstadt Palermo und den umliegenden Provinzen statt. Den Verdächtigen werden unter anderem Mord, Körperverletzung, Erpressung sowie Drogen- und Waffenhandel vorgeworfen.

Telefongespräche aus der Zelle

Auf die Spur kamen die Behörden den mutmaßlichen Mafia-Mitgliedern durch abgehörte Telefone. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten, sollen bereits inhaftierte, mit noch freien Mafia-Bossen über Handys mit spezieller Verschlüsselungssoftware gesprochen haben.

Aus ihren Zellen heraus erteilten sie Befehle und steuerten so das Geschäft auf den Straßen Siziliens. Dabei dürften sich die Mafiosi so sicher gefühlt haben, dass sie sich bei ihren richtigen Namen nannten.

5.000 Mitglieder

Obwohl gegen die Cosa Nostra seitens der Behörden hart vorgegangen wird, verfügt sie noch immer über großen Einfluss auf Verwaltungen und Unternehmen auf Sizilien. Die Organisation besteht aus wenigen Familien, ihre Mitglieder-Anzahl wird auf rund 5.000 geschätzt.

Neben der Cosa Nostra gibt es in Italien noch drei weitere große Mafia-Gruppierungen. Die ’Ndrangheta in Kalabrien, die Camorra in Neapel und Kampanien sowie die Sacra Corona Unita in Apulien.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 11.02.2025, 14:52, 11.02.2025, 13:46
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite