Radweg, Bäume, Begegnungszone

Grünes Upgrade – Wiener Einkaufsstraße wird ganz neu

Tausende Bürgerideen werden bald wahr. Die Landstraßer Hauptstraße im 3. Bezirk wird umgestaltet. Das große Vorhaben wird in zwei Etappen realisiert.
Wien Heute
10.03.2025, 12:28

Die Landstraßer Hauptstraße im 3. Bezirk wird bald ordentlich umgekrempelt: Ab 2026 verwandelt sich die Einkaufsstraße in eine grüne, verkehrsberuhigte und klimafreundliche "Lebensader". Die Anwohner dürfen sich auf mehr Bäume, bessere Luft und neue Aufenthaltsplätze freuen.

Als erstes Highlight kommen ab der Juchgasse baulich getrennte Radwege, die den Verkehr sicherer machen und gleichzeitig Platz für Bäume und Pflanzen schaffen. "Mit unserer 'Raus aus dem Asphalt'-Offensive sind wir aktuell dabei, überall in der Stadt Straßen und Plätze zu entsiegeln, zu begrünen und zu kühlen. Gleichzeitig investieren wir in dieser Legislaturperiode weit mehr als 100 Mio. Euro in den Ausbau der Radinfrastruktur", erklärt Ulli Sima, Stadträtin für Mobilität und Planung (SPÖ).

Das ändert sich für den Verkehr

Doch das ist erst der Anfang. Schritt für Schritt wird die Landstraßer Hauptstraße weiter umgestaltet – und zwar mit jeder Menge neuen Bäumen und Sträuchern. Neue Sitzgelegenheiten und breitere Gehwege sollen die Straße zu einem Ort machen, an dem man gerne verweilt. Busse und Autos können weiterhin fahren, aber langsamer und sicherer.

"Es braucht Veränderung, um die hohe Lebensqualität im Bezirk zu erhalten", sagt Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) zu dem Projekt. 2023 startete ein umfassender Bürgerbeteiligungsprozess zur Zukunft der Hauptstraße. Tausende Ideen und Anliegen wurden eingebracht.  Auf Basis der Anliegen wurde im Vorjahr in ein Leitbild für die Landstraßer Hauptstraße erarbeitet, das als Grundlage für die Neugestaltung dient.

700 Meter Radweg und Begegnungszonen

Die ersten Maßnahmen beginnen ab 2026 mit der Umgestaltung der Radwege. Zwischen Juchgasse und Schlachthausgasse werden über rund 700 Meter auf beiden Seiten baulich getrennte Ein-Richtungs-Radwege errichtet. Im Abschnitt zwischen Schlachthausgasse und Rennweg wird im Zusammenhang mit der Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 ein Zwei-Richtungs-Radweg entstehen. Insgesamt 33 neue Bäume werden entlang der Hauptstraße gepflanzt.

Das Projekt wird in mehreren Etappen umgesetzt. In einem zweiten Schritt wird es sogar zwei "Begegnungszonen" geben – Bereiche, in denen sich alle Verkehrsteilnehmenden den Raum teilen. Die Straßen zwischen Weyrgasse und Erdbergstraße sowie zwischen Barichgasse und Juchgasse werden so umgestaltet, dass dort ein Miteinander von Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern möglich ist.

Info-Ausstellung am 11. und 12. März

Am 11. und 12. März werden im Rahmen einer Informations-Ausstellung in der Bezirksvorstehung Landstraße (Festsaal) jeweils zwischen 17 und 19.30 Uhr die ersten Pläne und Visualisierungen für die Neugestaltung vorgestellt. Die Besucher haben dabei Gelegenheit, mit Planern und Vertretern der Stadt und des Bezirks zu sprechen.

Grüne sehen jahrelange Forderung bestätigt

Die Grünen forderten 2015 erstmals eine Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße. Über das heute präsentierte Konzept herrscht Freude. "Endlich bekommt die Landstraßer Hauptstraße einen Umbau samt Verkehrsberuhigung. Die wichtige Geschäftsstraße muss den Ansprüchen einer modernen Einkaufsstraße genügen", so die Parteivorsitzende der Grünen Wien, Judith Pühringer.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 10.03.2025, 17:06, 10.03.2025, 12:28
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite