Sie leisten oft im Verborgenen Großes für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich: die kleinen und mittleren Unternehmen im Land.
Egal, ob traditioneller Handwerksbetrieb oder regionaler Weltmarktführer: Mit der Initiative "Kleine leisten Großes" bietet "Heute" den unersetzlichen Stützen unserer Wirtschaft und damit unseres Wohlstands die Bühne, die sie verdienen.
Erfolgsgeschichten werden erzählt – den "Heute"-Lesern und damit potenziellen Mitarbeitern und künftigen Kunden. Wir stellen die heimlichen Helden jede Woche in der Tageszeitung vor. Außerdem startet ein neuer spezieller Online-Channel auf Heute.at mit spannendem Content.
"Für den Wirtschafts- und Arbeitsstandort OÖ spielen die Klein- und Mittelbetriebe eine ganz große Rolle", betont auch LH Thomas Stelzer (ÖVP). "Die KMU sind Treiber des Fortschritts und sind dank ihrer Innovationskraft auch international nicht nur konkurrenzfähig, sondern oft auch im globalen Vergleich ganz vorne dabei."
Für den neuen Schwerpunkt konnte unsere Redaktion bereits wertvolle Partner und Unterstützer gewinnen: Das Arbeitsmarktservice (AMS), das Berufsförderungsinstitut (BFI) OÖ und die Business Upper Austria, die Standortagentur des Landes, sind mit an Bord. Gemeinsam beleuchten wir die wirtschaftlichen Stärken.
Zum Abschluss der einjährigen "Kleine leisten Großes"-Serie gibt es ein Voting: Die "Heute"-Community stimmt dann über ihre Favoriten ab. In einem großen Abschluss-Event werden die Sieger gefeiert. Auf sie warten viele attraktive Preise mit einem Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro.