Oberösterreich

Hier ist der Sprit jetzt schon bis zu 12 Cent teurer

Österreich redet über die Steuerreform – und darüber, dass der Sprit um 14 Cent teurer wird. Wir sagen, wo er jetzt schon bis zu 12 Cent teurer ist.
Armin Bach
04.10.2021, 11:02

Die Steuerreform von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vize Werner Kogler (Grüne) bringt zwar mehr Geld ins Börserl, aber: Sie macht auch den Sprit teurer.

Die CO2-Bepreisung macht den Liter Benzin nächstes Jahr um 8 Cent pro Liter teurer. Heißt: Wer 12.000 Kilometer pro Jahr mit einem Benziner fährt, zahlt (bei acht Litern Verbrauch auf 100 Kilometern) 77 Euro mehr. 2025 sind dann schon 14 Cent mehr pro Liter zu zahlen.

In Oberösterreich ist der Sprit innerhalb des Bundeslandes schon jetzt um bis zu 12 Cent teurer. Das macht ein Preisvergleich auf der ÖAMTC-Seite deutlich.

Montag (Stand: 9.10 Uhr) am billigsten tankte man Diesel an der Turmöl-Tankstelle in Peuerbach: 1,18 Euro pro Liter. Während im 30 Kilometer entfernten Ried im Innkreis der Liter Diesel 1,30 Euro kostete – also 12 Cent mehr!

Ähnlich auch bei Super: Auch hier tankte man Montagfrüh am billigsten an der Turmöl-Tankstelle in Peuerbach – 1,24 Euro pro Liter. Und im 26 Kilometer entfernten Münzkirchen musste man schon 1,36 Euro für den Liter Super hinlegen.

Das sagt der ÖAMTC dazu

Aber: Warum ist das so? Warum sind die Preisunterschiede so groß?

Antwort darauf gibt's vom ÖAMTC. Nikola Junick erklärt: "Im Westen ist das Tanken grundsätzlich teurer als im Osten. es kommt auch darauf an, ob es in meiner Nähe nur Marken- oder auch Diskont-Tankstellen gibt. Und wie viele Tankstellen es in meiner Nähe gibt." Das seien alles Faktoren, die den Sprit-Preis bestimmen würden.

Wer billig tanken will, dem rät sie: "Entweder Sonntag- oder Montagvormittag tanken. Da ist es am günstigsten." Große Umwege zu machen, um dann billiger zu tanken, würde sich übrigens nicht lohnen.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite