Anfang Dezember stoppte ein Kreuzbandriss das Comeback des achtmalgien Gesamtweltcupsiegers abrupt. Hirscher zog sich die schwere Knieverletzung in einem Trainingslauf zu, davor bestritt der gebürtige Salzburger, der mittlerweile für die Niederlande, das Geburtsland seiner Mutter, startet, nur drei Weltcup-Rennen, holte in Sölden als 23. Punkte.
Der Ski-Weltverband FIS hatte nach Hirschers Comeback-Ankündigung eine umstrittene Wildcard-Sonderregel eingeführt. Ski-Stars, die in der Vergangenheit große Erfolge eingefahren haben und zumindest zwei Jahre kein Rennen bestritten, sollten mittels Wildcard einen Startplatz direkt nach den Top-30 erhalten. So mussten Hirscher, aber auch Lindsey Vonn bei den Frauen, nicht über FIS-Rennen nötige FIS-Punkte für einen Weltcup-Start einfahren.
Die Wildcard-Regelung war auf 20 Rennen beschränkt. Wie sie nun bei einem allfälligen Comeback des Salzburgers angewendet wird, ist offen. Und könnte darüber mitentscheiden, ob es der mittlerweile 36-Jährige tatsächlich noch einmal auf der großen Ski-Bühne wissen will. "Ohne Wildcard funktioniert es nicht", erklärte Hirscher nun gegenüber den "Salzburger Nachrichten". "Es ist noch ein großes Fragezeichen, für wie viele Rennen die Wildcard Gültigkeit hat", so der 36-Jährige weiter.
Was der achtmalige Gesamtweltcupsieger damit meint? Nach der langen Reha-Phase würde schlichtweg keine Zeit bleiben, um über unterklassige FIS-Rennen die nötigen Punkte einzufahren. "Das ist mit meinem Knie nicht möglich", so Hirscher, der auch erklärte: "Laut Ärzten kann ich frühestens im September mit dem Skifahren beginnen. Das hat dann aber noch gar nichts mit Rennfahren zu tun."
Er hätte sich ohnehin nie gedacht, dass ein Kreuzbandriss "so lange so einschränken kann".
An der Motivationsspritze dürfte es dem Salzburger aber nicht mangeln. In der abgelaufenen Saison wollte er mit seiner eigenen Skimarke "Van Deer" bei der Weltmeisterschaft in Saalbach antreten, im kommenden Weltcup-Winter stehen die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina auf dem Programm. Noch einmal im Weltcup an den Start zu gehen, sei Hirschers "Wunsch, von dem ich aktuell aber noch meilenweit weg bin."
Nun wolle Hirscher, Gewinner von 67 Weltcuprennen, "in erster Linie so fit werden, dass ich wieder alles tun kann. Wenn es dann noch dafür reicht, dass ich kommenden Winter Rennen fahren kann, wäre es ein Traum."