Viele Abenteuer mitten in der Stadt - das können die Wiener nun am 17. und 18. Februar im Alten AKH (Wien-Alsergrund) erleben. An den beiden Tagen gibt es beim Reisefestival viel zu sehen, zu kosten und zu hören. "Nach dem großen Erfolg letztes Jahr findet auch heuer wieder das Reise- und Abenteuerfestival im Uni Campus Altes AKH statt", so Veranstalter Bernhard Brenner.
Auf dei Besucher warten ein bunter Bazar, Fotoausstellungen, Live-Musik und nepalesisches Essen. Die reiselustigen Wiener werden an den beiden Tagen mit insgesamt acht spannenden Live-Reportagen von Zentralasien über Kanada und die Anden quer über die Welt geführt. Tickets gibt es ab 17 Euro.
Die Geschichte des Abenteuers wurde auch von vielen Frauen geschrieben – das zeigt dieses Jahr Stargast Gerlinde Kaltenbrunner. Sie war die erste Frau, die alle Achttausender bestiegen hat. Sie wird erzählen, wie man Höchstleistungen erbringen und Gipfelsiege feiern kann.
Andreas Pröve reist seit 40 Jahren im Rollstuhl um die Welt – auch er wird seine spannenden Reportagen im Alten AKH präsentieren. Oder Gregor Sieböck, der Weltenwanderer, der nur zu Fuß durch die Welt geht und zuletzt Südamerika erwanderte. Auch der Wiener Forscher Khaled Hakami – er hat monatelang bei den letzten Jägern und Sammlern im Dschungel gelebt – kann viel berichten, aus dieser Welt, die uns so weit weg scheint.
Auch die Wiener National Geographic Fotografin Priska Seisenbacher wird ihre einzigartigen Fotos vom Leben im Pamir zeigen. Hans Thurner präsentiert auf dem Reisefestival das ferne Grönland. Und von Eisbären im hohen Norden Kanadas und Alaskas und von Kajakfahrten auf den Flüssen kann Pascal Violo viel Spannendes berichten.
Infos und Tickets gibt es hier.