In Linz gibt es so viele Wohnungen wie noch nie

Die Nachfrage am Wohnungsmarkt ist ungebrochen und auch die Bautätigkeit ist entsprechend groß. Derzeit gibt es in der Landeshauptstadt 115.000 Wohnungen, das ist ein historischer Höchststand, wie Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) betont.
Dennoch suchen derzeit 28.000 Menschen in Linz eine Bleibe. Zum Vergleich: In ganz Oberösterreich werden gerade 46.000 Wohnungen gesucht.
"Wesentliche Gründe für den nach wie vor hohen Bedarf sind das Arbeitsangebot im OÖ. Zentralraum und die damit verbundene Sogwirkung bei Wanderungsbewegungen", erklärt Luger.
Kein Wunder also, dass in Linz kräftig gebaut wird. Derzeit sind gerade 2.940 Wohnungen in Planung. Davon sind 800 schon bewilligt, 1.250 wurden schon zur Bewilligung eingereicht. 200 Wohnungen stehen vor der Baureife.
Allerdings werden in Linz vergleichsweise wenig Wohnungen gefördert. So hat das Land 2017 den Bau von rund 2.500 Wohnungen unterstützt, in Linz allerdings waren es nur 532. "Von den Wohnungssuchenden wollen aber weit mehr als die Hälfte nach Linz", gibt Luger zu bedenken.
Die Folge: Die Menschen müssen sich Wohnungen am freien Markt suchen und die sind teurer als geförderte.
Und hier werden gerade Wohnungen gebaut:
Wildbergstraße (Bruckner Tower) 354 Wohnungen
Raimundstraße (Grüne Mitte) 238
Lastenstraße (Grüne Mitte) 167
Auhirschgasse (Pichling) 152
Europastraße (Oed) 147
Bahnhofsviertel (Lux Tower) 126
Karl-Steiger-Straße 94
Menzelweg (Pichling) 60
(gs)
Jetzt kommentieren