Zahlreiche neue Features von Apples neuem mobilen Betriebssystem iOS 9.3 wurden kürzlich bei der Keynote in Cupertino gemeinsam mit dem iPhone SE vorgestellt. kaum veröffentlicht, zeigte sich aber ein Fehler im Update. Die neue Version machte das Klicken auf Links im Safari-Browser unmöglich und sorgte in zahlreichen Fällen dafür, dass das Surfen komplett einfror.
Zahlreiche neue Features von Apples neuem mobilen Betriebssystem iOS 9.3 wurden kürzlich bei der vorgestellt. Kaum veröffentlicht, zeigte sich aber ein Fehler im Update. Die neue Version machte das Klicken auf Links im Safari-Browser unmöglich und sorgte in zahlreichen Fällen dafür, dass das Surfen komplett einfror.
In den Foren auf der Apple-Webseite mehrten sich seit der iOS-Update-Veröffentlichung die Meldungen über Fehler. Zum Großteil war es in iOS 9.3 nicht mehr möglich, Links im Browser, aber auch in Apps, Mails und Nachrichten anzuklicken. Tat man dies nämlich, stürzte die App ab. Im Browser machte es erst nach mehreren Klicks den Anschein, als ob sich die Seite doch öffnen würde - dann stürzte Safari ab.
, es gibt aber auch Problemmeldungen von Nutzern älterer iPhone- und auch iPad-Modelle. Der Grund für den Fehler ist unbekannt, Technik-Experten spekulieren mit einem Fehler bei einem Drittanbieter von Apps. peinlich für Apple: Vor der Veröffentlichung des Updates hatte man sieben Beta-Versionen zum Testen verwendet.
Nach dem Release hatte es bereits auf gewissen iPad-Modellen massive Probleme gegeben. Nutzer müssen nun darauf hoffen, dass Apple bald ein neues Update zu iOS 9.3 herausgibt.
Die größten Neuerungen des Mobil-Betriebssystems sind ein Nachtmodus, der das für Augen anstrengende Blaulicht filtern soll, ein Passwortschutz für die Notiz-App sowie Kopierfunktionen für Bilder und Videos.