Ausgesetzt und abgegeben

Jahrelang im Tierheim – Vier Hunde warten auf Happy End

Tausende Tiere fanden im TierQuartTier Wien ein liebevolles Zuhause – doch Miss Curly Fries, Betty, Azul und Hitan warten seit Jahren vergeblich.
Wien Heute
10.04.2025, 05:30

16.000 Hunde, Katzen und Kleintiere konnte das TierQuarTier Wien in rund zehn Jahren in liebevolle neue Zuhause vermitteln. Doch nicht alle Schützlinge hatten Glück. Miss Curly Fries, Betty, Azul und Hitan sind schon seit mehreren Jahren in der Obhut des Tierheims und warten noch auf ihr Happy End.

"Es ist für uns kaum nachvollziehbar, warum sie bisher keine Anfragen bekommen haben, denn sie sind allesamt unglaublich liebenswerte Wesen", heißt es vom Tierquartier.

Hündin seit 3 Jahren im Tierheim

Bereits seit drei Jahren wartet Miss Curly Fries vergeblich auf ein neues Zuhause, nachdem sie herzlos angebunden gefunden wurde. Die fünfjährige Hündin wird liebevoll "Elefantenbaby" genannt. Sie ist sich ihrer Größe oft nicht ganz bewusst. So kann es durchaus vorkommen, dass sie sich mit Vorliebe auf den Schoß ihrer Bezugspfleger setzt und ausgiebige Streicheleinheiten genießt.

Die Hündin ist eigensinnig, aber auch entdeckungsfreudig. Neue Besitzer müssen etwas Geduld mitbringen. Denn grundlegende Dinge wie alleine zu Hause bleiben, Auto fahren und Leinenführigkeit muss sie noch lernen.

Betty und Hitan suchen Zuhause

Betty und Hitan sind bereits seit über einem Jahr im Tierquartier. Bettys Besitzer ist verstorben. Sie ist eine sehr freundliche sechsjährige Hündin. Neben Leckerlis liebt sie gemütliche Spaziergänge. Die zwei Jahre alte Hitan kam durch eine behördliche Abnahme ins Tierquartier. Die Schäferhündin ist freundliche, quirlig und sehr energiegeladen.

Stress im Tierheim – Azul leidet

Vor knapp einem Jahr wurde Azul in einer Hundezone ausgesetzt. Der sechs Jahre alte American Staffordshire Terrier ist ein freundlicher Rüde. Doch er leidet sehr unter dem stressigen Tierheimalltag. Der Stress äußert sich momentan in Übersprungshandlungen wie grobem hochspringen und aufreiten. Er braucht Menschen mit Hundeerfahrung und Geduld. Neue Besitzer sollten viel Zeit für die Eingewöhnung einplanen.

{title && {title} } red, {title && {title} } 10.04.2025, 05:30
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite