Jetzt kommt die Postkarte 2.0
Ein Postkarte kann auch im 21. Jahrhundert nicht mit einer Whatsapp-Nachricht verglichen werden. Eine Problematik, die drei Jungunternehmer aus Deutschland mit Postando lösen wollen.
Kennen Sie das Problem: Sie wollen ihre Liebsten aus dem Urlaub grüßen, aber es nicht gerade einfach, die richtig Postkarte zu finden, sie korrekt zu frankieren und dann auch noch einen Briefkasten zu finden? Ein junges Start-up-Unternehmen aus Deutschland will diesem Martyrium jetzt ein Ende setzen - mit Postando.
Eine Smartphone-App, die nichts anderes, als die Postkarte 2.0 ist. Einfach, nutzerfreundlich und mit persönlichen Bildern kann eine echte Postkarte in nur vier Schritten über das eigene Handy in Auftrag gegeben werden.
"Die Freude, die man mit einer schönen Postkarte zugeschickt bekommt, ist nicht zu vergleichen mit einer Whatsapp-Nachricht. Gerade die kleine Dinge im Leben machen unser Leben besondern!", so Johannes Duttenhöfer, Gründer von Postando.
Momente teilen
Auf die Idee kam er gemeinsam mit zwei Freunden 2015 im Bali-Urlaub: Durch die Herzlichkeit der Einheimischen haben sie die kleinen Dinge des Lebens – im Gegensatz zur schnelllebigen Konsumgesellschaft – wieder schätzen gelernt. Diese Momente so hautnah wie möglich zu teilen, konnten aber weder Whatsapp- noch irgendwelche Facebook-Posts leisten.
Mit Postando soll das jetzt alles anders werden. Wie genau die digitale Postkarte um nur 1,99 Euro verschickt werden kann, zeigen wir in der Bilderstrecke.
Neugierig geworden? Hier geht es zur App! (kiky)