Politik
Kandidiert EU-Bauer bald für die Kärntner FPÖ?
Faschingsnarr Manfred Tisal geht offiziell in Pension, soll aber einen Karrierewechsel anstreben. Er könnte bald für die Kärntner FPÖ antreten.
Ein Fixstern am Faschingshimmel wird in die Narren-Pension entlassen: Manfred Tisal, den meisten Österreichern als "EU-Bauer" bekannt, will offenbar in Zukunft seine derben Sprüche auf dem politischen Parkett an den Mann zu bringen – und zwar an Seiten der FPÖ. Das berichtet die "Kleine Zeitung" am Freitag.
Am Freitag gab die Villacher Faschingsgilde bekannt, dass Tisal nach über 23 Jahren in der Saison 2018 nicht mehr als EU-Bauer auftreten wird. "'Ich werde im Jahr 2018 mein 65stes Lebensjahr und damit das Pensionsalter erreichen: die beste Zeit, zu gehen!", wird der Kärntner, Jahrgang 1953, in der Aussendung zitiert. Stattdessen wolle er sich nun "anderen Aufgaben widmen".
Für die "Kleine Zeitung" ist die Narren-Pension Tisals "quasi eine indirekte Bestätigung einer Kandidatur für die FPÖ", wie es in dem Bericht heißt, weil die Statuten der Faschingsgilde ihren Mitgliedern die Einnahme von politischen Ämtern untersagen.
"Arbeiten an Plan B"
Der Kärntner Landespartei-Chef Gernot Darmann hatte vergangene Woche im "Kurier" noch von Manfred Tisal geschwärmt, der in jüngster Vergangenheit Auftritte bei zahlreichen FPÖ-Events absolviert hatte. "Es ist der ausdrückliche Wunsch von Parteichef Heinz Christian Strache, dass Tisal zu uns kommt. Es hat bereits einige interessante Gespräche gegeben. Im Dezember wird unser Team für die Landtagswahl erstellt", tönte Darmann gegenüber dem "Kurier". Auf welchem Listenplatz der "pensionierte" EU-Bauer landen könnte, sei noch offen.
"Wir arbeiten nun an einem sehr guten Plan B. Aber der ist noch geheim ...", verspricht Tisal unterdessen seinen Fans. Auf Facebook versucht er die aktuellen Spekulationen über seine Kandidatur zu zerstreuen und bezeichnete sie als "an den Haaren herbei gezogen". "Noch habe ich nicht entschieden, wie mein künftiger Lebensweg aussieht", so der Villacher Narr.
(rcp)