Politik
Wechsel an Spitze von ÖGB und AK
An den Spitzen des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und Arbeiterkammer (AK) werden am Montag die Weichen für einen Wechsel gestellt.
Kein Live-Stream auf Ihrem Mobilgerät? Öffnen Sie unsere Facebook-Seite in der Facebook-App!
GPA-Chef Wolfgang Katzian (SPÖ) soll offenbar Erich Foglar (SPÖ) als ÖGB-Chef nachfolgen. Katzian ist sei 1977 hauptberuflich für die Gewerkschaft tätig.
AK-Chef Rudolf Kaske (SPÖ) hatte seinen Rückzug bereits offiziell angekündigt. Für ihn soll ÖGB-Vizechefin und Frauenvorsitzende Renate Anderl den Chefposten bei der AK übernehmen.
Katzian: Seine Karriere in Kurzform
- Vorsitzender, Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (bis 2006: Gewerkschaft der Privatangestellten) seit 2005
- Bundesgeschäftsführer, Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) 2000–2005
- Sekretär, FSG 1998–2005
- Zentralsekretär für Organisation, Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) 1994–2000
- Zentralsekretär für Bildung, Werbung und Mitgliederservice, Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) 1992–1994
- Stellvertretender Sekretär, Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) 1990–1998
- Sekretär der Geschäftsführung, Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) 1986–1992
- Jugendsekretär, Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) 1977–1986
- Devisenabteilung, Österreichische Länderbank 1970–1977
(red)