Tausende in Wien betroffen

Keine Zahlungen! Kunden bekommen neue Bankomatkarte

Über das Wochenende ist das Konto für Bank99-Kunden nur eingeschränkt nutzbar. Zudem muss sich ein Teil der Kunden auf eine Umstellung gefasst machen.
Lara Heisinger
17.04.2025, 11:56
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Ab dem kommenden Freitag stehen das Online-Banking und die Apps den rund 300.000 Kunden der Bank99 über das gesamte Osterwochenende nicht zur Verfügung. Überweisungen und das Bezahlen im Internet mit der Debitkarte sind in diesem Zeitraum ebenfalls nicht möglich. "Heute" hat alle genauen Infos dazu.

Reichlich Bargeld abheben

Im Vorhinein wurde von der Bank empfohlen, reichlich Bargeld abzuheben und notfalls auf die Kreditkarte zurückzugreifen. Einen genauen Betrag muss jedoch jeder Kunde selbst abschätzen – je nachdem, wie viel man plant, am Wochenende auszugeben. Die Bankomatkarte soll zwar weiterhin für Zahlungen beispielsweise an der Supermarktkasse, und zur Bargeldabhebung am Bankomaten funktionieren, jedoch kann es zu Einschränkungen und Abweichungen bei den Tages- und Wochenlimits kommen.

Neuer IBAN und neue Bankomatkarte

Den ehemaligen ING-DiBa-Kunden steht am Ostermontag eine zusätzliche Hürde bevor: Sie müssen nach 07.00 Uhr ihr neues Online-Banking einrichten. Auf der Webseite der Bank99 gibt es dazu eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Im Zuge der Umstellung erhalten die ehemaligen ING-DiBa-Kunden auch einen neuen IBAN und eine neue Bankomatkarte. Der neue IBAN soll direkt nach der Aktivierung des neuen Online-Bankings zur Verfügung stehen, die neue Bankomatkarte wird voraussichtlich erst Anfang Mai verschickt.

Obwohl sämtliche Ein- und Ausgänge automatisch von der Bank auf den neuen IBAN umgeleitet werden, wird den Kunden empfohlen, den neuen IBAN beispielsweise dem Arbeitgeber, dem Finanzamt und Versicherungen selber weiter zu geben. Die Bank rechnet beim IBAN-Wechsel mit einer längeren Übergangsphase und plant daher ein entsprechendes Monitoring. Sollte nach der Umstellung eine automatische Umleitung nicht funktionieren, werden die betroffenen Kunden informiert.

Warnung vor Phishing-Versuchen

Während der Wartungsarbeiten warnt die Bank vor Phishing-Versuchen. Die Bank99 weist darauf hin, dass Mitarbeiter niemals telefonisch nach Passwörtern fragen. Auch per E-Mail werden Kunden nicht dazu aufgefordert, Zugangsdaten, Kreditkartennummern oder anderen persönlichen Daten preiszugeben.

Bei Fragen kann man sich noch bis Freitag, 18.00 Uhr, mit der Bank in Verbindung setzen – danach erst wieder am Ostermontag ab 08.00 Uhr. Am Samstag und Sonntag ist das Telefon nicht besetzt.

{title && {title} } LH, {title && {title} } Akt. 17.04.2025, 12:03, 17.04.2025, 11:56