Politik

Kern und Van der Bellen am Ball den Tränen nahe

Heute Redaktion
14.09.2021, 01:01

Kurze Reden am Wiener Opernball hielten Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Kern, in denen sie vor allem auf den Tod von Sabine Oberhauser eingingen. Van der Bellen und Kern zeigten sich schockiert und fassungslos. Während der Präsident andeutete, nach der Balleröffnung das Fest verlassen zu wollen, kämpfte der Bundeskanzler bei seiner Rede mit den Tränen und ging ebenfalls vorzeitig.

Kurze Reden eingingen. Van der Bellen und Kern zeigten sich schockiert und fassungslos. Während der Präsident andeutete, nach der Balleröffnung das Fest verlassen zu wollen, kämpfte der Bundeskanzler bei seiner Rede mit den Tränen und ging ebenfalls vorzeitig.

Tausende Menschen würden den Ball vor Ort und im Fernsehen verfolgen, es sei aber nicht nur ein Fest, sondern auch ein "Staatsakt", so Van der Bellen. Deswegen sei er "tieftraurig", mitteilen zu müssen, dass die ehemalige Gesundheitsministerin verstorben ist. "Dieser Tag ist überschattet von ihrem Tod", so Van der Bellen, der Oberhauser als ehrliche, sympathische und sehr nette Frau würdigte.

Um Worte ringend erklärte der Präsident, dass er nicht lange am Opernball bleiben werde: "Ich werde die Eröffnung mitmachen, aber sie werden verstehen, dass der Ball damit für mich, naja, ... Meine Gedanken sind bei der Familie und den Hinterbliebenen von Sabine Oberhauser."

Kanzler leitete Trauerminute ein

Entsetzt zeigte sich auch der Bundeskanzler, der in seinem kurzen TV-Statement den Tränen nahe war: "Liebe Sabine, du wirst uns sehr fehlen", so Kern sichtlich gezeichnet. Am Ball selbst wurde eingelegt.

Die Trauerminute leitete abermals Kern mit einer weiteren Ansprache am Parkett vor den 5.000 Gästen ein:

"Der Opernball ist ein Fest der Freude und der Ball der Republik. Doch in der Realität ist es heute ein großer Tag der Trauer. Bundesminister Dr. Sabine Oberhauser ist heute ihrem Kampf gegen den Krebs erlegen. Wir haben eine hervorragende Ministerin und einen großartigen Menschen verloren. Sie würde es schätzen, wenn sie dennoch feiern. Aber jetzt widmen Sie bitte eine Minute des Gedenkens der Verstorbenen."

Danach verließ Kern noch während der Eröffnung die Staatsoper. Generell war die Ehrenloge der Polit-Prominenz nach der Eröffnung leer, wie der Screenshot rechts zeigt ...