Israel trauert um die jüngste Hamas-Geisel! Am Mittwoch zog der Trauerzug mit den Leichen des erst neun Monate alten Kfir, seines Bruders Ariel (4) und Mama Shiri Bibas durchs Land. Zehntausende begleiteten den Konvoi der deutsch-israelischen Familie, wie die israelische Nachrichtenseite "ynet" berichtetet.
Bibas war am 7. Oktober 2023 gemeinsam mit ihren beiden Söhnen, Baby Kfir und Kleinkind Ariel, sowie ihrem Ehemann Jarden in den Gazastreifen verschleppt worden, "Heute" berichtete. Durch ein Video bekam das Schicksal der Kinder weltweite Aufmerksamkeit. Sie und die Mutter haben neben der israelischen auch die deutsche Staatsangehörigkeit.
Am Freitag war die Leiche der Mutter von der Hamas überstellt worden, einen Tag nach den sterblichen Überresten ihrer Kinder. Als die Leiche der Mutter übergeben werden sollte, kam es zum Eklat. In dem Sarg sich die Leiche einer anderen, unbekannten Frau. Die Hamas räumte später einen möglichen Irrtum ein.
Kfir und sein Bruder waren zudem laut der "Jewish Telegraphic Agency" die jüngsten Geiseln, die sich in Gefangenschaft befanden. Sie wurden nicht wie andere Kinder während des vorübergehenden Waffenstillstands im November 2023 freigelassen.
Stattdessen wurden beide nach Geheimdienstinformationen und der forensischen Untersuchung zur zeitlich in Gefangenschaft brutal von Terroristen ermordet. Die Hamas bestreite dies: Nach ihrer Darstellung wurden beide sie bei einem israelischen Bombardement getötet.
Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu hat daraufhin auf Twitter Rache geschworen. "Die Hamas werden den vollen Preis für diesen grausamen und bösartigen Verstoß gegen das Abkommen zahlen. Möge Gott ihr Blut rächen. Und auch wir werden sie rächen", schreibt Netanyahu.