Am 9. Februar 2016 findet der diesjährige "Safer Internet Day" statt. Ziel des Aktionstages ist es, vor allem Kinder und Eltern über die Möglichkeiten und die Gefahren dieses Mediums aufzuklären. Die deutsche devolo AG mit Niederlassung in Klosterneuburg bei Wien hat dazu recherchiert und herausgefunden, dass Kinder erstmals durchschnittlich mit acht Jahren zu "Surfen" beginnen.
Am 9. Februar 2016 findet der diesjährige "Safer Internet Day" statt. Ziel des Aktionstages ist es, vor allem Kinder und Eltern über die Möglichkeiten und die Gefahren dieses Mediums aufzuklären. Die deutsche mit Niederlassung in Klosterneuburg bei Wien hat dazu recherchiert und herausgefunden, dass Kinder erstmals durchschnittlich mit acht Jahren zu "Surfen" beginnen.
Durchschnittlich beginnen Kinder im Alter von acht Jahren, sich selbstständig im Internet zu bewegen – mit eigenem Laptop, Tablet und Smartphone. Viele Kinder starten oft unvorbereitet in die virtuelle Welt und manche Eltern sind sich gar nicht bewusst, was sich Kinder im Internet anschauen und vor allem wie lange der Nachwuchs im World Wide Web surft, chattet und Videos anschaut.
Andererseits bietet das Internet viele positive Möglichkeiten, um sich zu informieren, mit Freunden zu kommunizieren oder für die Hausaufgaben zu recherchieren. devolo verweist in dieser Hinsicht auf die Aufklärungsseite : die WLAN-Adapter sind mit einer Software ausgestattet, die es Eltern ermöglicht, Nutzern unterschiedliche Zugriffsrechte einzuräumen.
Auch das Computer-Sicherheitsunternehmen Norton hat sich des Safer Internet Day angenommen. Auf wird der Aktionstag thematisiert. Hier finden sich für Eltern und Kinder wertvolle Tipps und PDF-Dateien über die ersten gemeinsamen Schritte im Internet, Cyber-Mobbing, den Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken und die Wahl eines sicheren Passworts.