Toyota hat seit Herbst 2014 die zweite Generation des kleinen Aygo im Programm. Doch mit dem Vorgänger hat der flotte Klein-Japaner nur mehr den Namen gemeinsam.
Speziell die Form des kleinen Toyota sieht äußerst schnittig aus. Das X-Design mit dem zentralen Toyota-Logo steht dynamisch im Wind, auch die vielfältig individualisierbaren Farb-Kombinationen, wie hier beim Testwagen, lassen viel Freiraum für den speziellen, eigenen Touch.
Im Innenraum herrscht Wohlfühlambiente auf kleinem, aber geräumigem Raum. Auf den knapp 3,5 Metern Länge des Aygo findet man in erster Reihe durchaus bequem Platz, in zweiter Reihe wird’s dann klarerweise etwas enger. So vielfältig die Individualisierungsmöglichkeiten, so leicht fällt die Entscheidung beim Motor. Denn den Aygo gibt es ausschließlich mit dem 69 PS starken Dreizylinder, der das knapp 900 Kilo schwere Auto vor allem in der Stadt gut vorwärts bringt und unterm Strich rund 5,2 Liter verbraucht.
Den Aygo gibt’s bereits ab 9.879 Euro. In höchster Ausstattungsstufe, die unter anderem Klimaanlage, einen 7 Zoll- Touchscreen und Rückfahrkamera beinhaltet, ist der kleine Toyota ab einem Einstiegspreis von 13.830 zu haben