Coach gefunden?

Klub von Bayern-Wunschtrainer will riesige Ablöse

Die Trainersuche der Bayern biegt auf die Zielgerade. Vincent Kompany ist der neue Wunschkandidat. Sein Klub will aber eine hohe Ablösesumme.

Sport Heute
Klub von Bayern-Wunschtrainer will riesige Ablöse
Vincent Kompany soll Bayern-Trainer werden, sein Verein verlangt jedoch eine riesige Ablöse.
IMAGO/PA Images

Xabi Alonso sagte ab, bleibt bei Leverkusen, Julian Nagelsmann sagte ab, bleibt deutscher Teamchef, Ralf Rangnick sagte ab, ist weiterhin ÖFB-Teamchef. Und dem Sensationswechsel von Oliver Glasner nach München schob dessen Verein Crystal Palace einen Riegel vor. Nachdem sich auch der Noch-Trainer Thomas Tuchel gegen einen Verbleib beim in dieser Saison titellosen Topklub entschied, auf die ausgehandelte Auflösung des Vertrages mit Saisonende bestand, scheint nun endlich der neue Trainer in Sicht zu sein. Die monatelange Suche geht damit zu Ende.

Vincent Kompany, ehemaliger Star-Spieler und aktuell Trainer von Burnley, soll die Münchner übernehmen. Darauf einigten sich der Verein und der 38-Jährige bereits mündlich. Allerdings ist der Deal noch lange nicht unter Dach und Fach, denn deutschen Medienberichten zufolge pokert Kompanys aktueller Verein Burnley besonders hoch, soll eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro für den Belgier, dessen Vertrag noch bis 2028 läuft, verlangen. Kompany übernahm den englischen Klub im Juli 2022 und führte Burnley in die Premier League zurück, belegte in der gerade zu Ende gegangenen Saison den 19. und vorletzten Rang, würde mit Burnley also wieder absteigen.

Das ist der ÖFB-Kader für die EURO 2024 in Deutschland

1/27
Gehe zur Galerie
    Im Großkader für die EURO und für die zwei letzten Testspiele gegen die Schweiz und Serbien sind 29 Spieler.
    Im Großkader für die EURO und für die zwei letzten Testspiele gegen die Schweiz und Serbien sind 29 Spieler.
    GEPA

    Verhandlungen laufen

    Trotzdem sind Bayern-Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund vom ehemaligen Manchester-City-Abwehrspieler überzeugt. Kompany gilt als Schüler seines Ex-Trainers Pep Guardiola, bevorzugt auch dominanten Ballbesitz-Fußball. Allerdings wollen die Münchner die geforderte Summe nicht an den Premier-League-Absteiger überweisen, stattdessen sei der Verein bereit, eine einstellige Millionen-Euro-Summe zu bezahlen.

    Die Verhandlungen zwischen den beiden Klubs laufen jedenfalls. Eberl und Freund sollen mittlerweile jedenfalls die Zustimmung aller Vereinsgranden haben. Kompany selbst weilt noch nicht in München.

    Der Belgier beendete 2020 seine aktive Fußballer-Karriere beim RSC Anderlecht, war in der letzten Saison bereits als Spielertrainer tätig. Und coachte den belgischen Klub danach zwei Jahre lang, ehe er zu Burnley wechselte. Davor spielte der Innenverteidiger zwei Saisonen lang in Hamburg, wechselte im Sommer 2008 dann zu Manchester City, wurde bei den "Skyblues" in elf Jahren zur Klub-Legende.

    Auf den Punkt gebracht

    • Der FC Bayern München hat Vincent Kompany als neuen Wunschkandidaten für den Trainerposten im Visier
    • Der aktuelle Trainer von Burnley, Kompanys Verein, verlangt jedoch eine hohe Ablösesumme von 20 Millionen Euro, was die Verhandlungen erschwert
    • Trotzdem sind die Bayern überzeugt von Kompanys Fähigkeiten und die Verhandlungen zwischen den Klubs laufen
    red
    Akt.