Schmutzigste fossile Energie

Kohle-Comeback – Trump schürft nach "schwarzem Gold"

US-Präsident Donald Trump verhilft der Energiegewinnung aus Kohle zum Comeback. Kohle gilt als größter Treiber der globalen Klima-Erwärmung.
Bernd Watzka
10.04.2025, 06:01

US-Präsident Donald Trump hat ein Kohle-Revival für sein Land eingeleitet. Er unterzeichnete ein Dekret, um die Kohle als Energieträger stark zu fördern. Ministerien und Behörden werden angewiesen, alle Maßnahmen aufzuheben, die das Land von der Kohleförderung abbringen.

Beschränkungen für den Abbau und den Export sollen demnach gelockert und ältere Kraftwerke weiter betrieben werden. Den Kohle-Abbau in den USA werde Trump nun "auf Hochtouren" zu bringen.

Kohle-Beschränkungen werden gelockert

Bei einer Zeremonie im Weißen Haus verkündete Trump vor Bergleuten mit Schutzhelmen, dass er die Bundesbehörden anweise, die Beschränkungen zu lockern. Trump betonte, die Energie werde etwa für Rechenzentren für Künstliche Intelligenz gebraucht.

Geschenke für fossile Konzerne?

Durch die Steigerung des Kohleabbaus werde es auch möglich, "enorme Mengen" an strategisch wichtigen Rohstoffen und Seltenen Erden zu fördern, so Trump. Die Umwelt-Organisation Evergreen warf Trump vor, KI als Vorwand zu nutzen, um seine Geldspender aus der Branche der fossilen Energie "mit der dreckigsten, teuersten Energiequelle aus der Klemme zu helfen".

Kohlekraftwerke liefern nur noch 20 Prozent des Stroms

Nach Angaben der Energiebehörde "Energy Information Administration" erzeugen Kohlekraftwerke weniger als 20 Prozent des Stroms in den USA. Auch das Wachstum der Solar- und Windenergie hat den Einsatz von Kohle reduziert.

Kuriose Aussagen über Deutschland

Zu Beginn seiner Rede verwies Trump auf Deutschland, wo angeblich überall neue Kohlekraftwerke in Betrieb genommen würden – obwohl das seit Jahren nicht mehr geschehen ist. Deutschland habe lange grüne Politik betrieben. "Sie sind so grün geworden, dass sie fast pleitegegangen sind", sagte Trump.

"Deutschland war am Ende." Dann habe Deutschland auf Wind umgestellt. "Der Wind wehte nicht sehr stark." Und dann habe das Land alle möglichen anderen Dinge probiert, fuhr Trump fort, ohne das zu belegen.

So schadet Trump mit dem Kohle-Comeback der Umwelt

Die schmutzigste Form der fossilen Energiegewinnung ist die Kohleverstromung. Kohle, insbesondere Braunkohle, hat die schlechteste Klimabilanz aller fossilen Brennstoffe – und liegt somit noch vor Erdöl und Erdgas. 

Auf der UN-Klimakonferenz in Dubai 2023 hatte sich die Weltgemeinschaft nach jahrzehntelanger Diskussion erstmals auf eine Abkehr von Kohle, Öl und Gas geeinigt. Kohle war der erste große fossile Brennstoff, der während der industriellen Revolution eine wichtige Rolle spielte.

Auswirkungen der Kohle-Verbrennung auf die Umwelt

  • Hohe CO2-Emissionen: Die Verbrennung von Kohle setzt große Mengen an Kohlendioxid frei, was erheblich zur globalen Erwärmung beiträgt.
  • Luftverschmutzung: Kohlekraftwerke emittieren Schadstoffe wie Schwefeldioxid, Stickoxide und Feinstaub, die die Luftqualität verschlechtern und gesundheitliche Probleme verursachen.
  • Umweltschäden: Der Abbau von Kohle, insbesondere im Tagebau, zerstört Landschaften und Ökosysteme und verschmutzt Gewässer.
{title && {title} } bw, {title && {title} } 10.04.2025, 06:01
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite