Kunst für Alle: Banksy versteigert sich online

Bis zum 28. Oktober haben Kunstinteressierte Zeit, sich für Banksy's nagelneuen Online-Store "Gross Domestic Product" zu registrieren und um einzigartige Kunstobjekte des anonymen Street-Art-Künstlers zu ersteigern.
Stichsichere "Union Jack"-Weste
Der Shop wirbt mit "Kunst, Haushaltswaren und Enttäuschungen": Unter anderem können Fans auf die stichsichere Weste im "Union Jack"-Muster bieten, die der britische Ausnahme-Rapper Stormzy am Glastonbury-Festival getragen hat. Derzeitiger Wert des Banksy-Unikats: etwa 980 Euro.
Es können jedoch nicht nur teure Unikate erstanden werden, sondern auch Häferl, Spraydosen und T-Shirts ab ca. 12 Euro (10 Pfund).
Kunst für Alle
Banksy möchte vermeiden, dass nur betuchte Kunstsammler um die kunterbunten Exponate feilschen. Daher gibt es bei seinem Online Store auch ein ausgefeiltes Anmeldesystem. Kaufinteressierte müssen dort bis 28. Oktober ihre Daten eingeben und die einfache Frage beantworten: "Why does art matter?" (dt. "Wozu taugt Kunst?").
Der britische Komiker Adam Bloom wird danach die Antworten auf ihren Unterhaltungs-, Informations- und "Erleuchtungswert" prüfen. "Wir können damit zwar nicht die Menschen aussortieren, die nur das schnelle Geld wollen, aber wir können diejenigen aussortieren, die keinen Spaß verstehen", schreibt Banksy.
Erst vor kurzem ist Banksys Ölgemälde "Devolved Parliament" (dt. "Zurückentwickeltes Parlament") für einen Rekordpreis beim Auktionshaus Sotheby's versteigert worden. Das kontroverse Bild zeigt das britische Parlament voller Schimpansen ("Heute.at" hat berichtet)
Jetzt kommentieren