Laster brannte auf der Westautobahn aus

Aus bislang unbekannter Ursache brach bei einem Sattelzugfahrzeug auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ein Brand aus. Ein anderer Fahrzeuglenker machte den Fahrer rechtzeitig auf das Feuer aufmerksam. Als er am Pannenstreifen bei Linz aus dem Laster sprang, stand das Führerhaus bereits in Vollbrand.

Der Lastwagenfahrer war am 17. November 2014 gegen 15:20 Uhr auf der A1 Richtung Wien unterwegs. Durch Zeichen eines anderen Autofahreres wurde der 53-jährige Kraftfahrer aus Korneuburg wurde auf den Defekt hingewiesen. Als der 53-Jährige seinen Lkw am Pannenstreifen zum Stillstand brachte, fing bereits das Führerhaus zu brennen an und stand kurz darauf in Vollbrand. Der 53-Jährige wurde nicht verletzt, die Ursache des Feuers ist noch unklar.

Der Lkw hatte Spanplatten, Holz sowie diverse Textilien geladen. Ein Teil wurde durch den Brand vernichtet. Im Einsatz befanden sich die FF Ansfelden, Freindorf, Nettingsdorf, die Autobahnmeisterei Ansfelden sowie das Rote Kreuz Traun. Die A1 war für zwei Stunden beim Knoten Linz nur erschwert passierbar. Es kam zu einem Stau mit rund acht Kilometern Länge. Weil sich dort ein Unfall ereignete, kam es auch zu Staus auf der A7 Richtung Salzburg sowie auf der A25 Richtung Wien.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:

ThemaWeiterlesen