Laufend 7.500 Euro für Flüchtlinge gesammelt

Mit einem Abschlußevent endete am Freitag die Laufaktion #ontherun – „Laufen für Bildung" im Haus der Europäischen Union in Wien. Der im Zuge des karitativen Projekts gesammelte Spendenerlös in Höhe von bisher € 7.500 wurde dabei an das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR überreicht.
Das Geld kommt einem Hilfsprojekt in Jordanien zugute, das 15 syrischen Flüchtlingskindern die Grundversorgung und die Schulausbildung für ein Jahr ermöglicht.
800 bedruckte Laufshirts
800 Laufshirts mit dem Aufdruck #ontherun sowie der Zahl 21.271.169 - die Anzahl jener Menschen, die 2015 buchstäblich um ihr Leben laufend ihr Land verlassen mussten – wurden im Zuge der Aktion gedruckt und verteilt. Um auf die Initiative aufmerksam zu machen, fanden in diesem Jahr insgesamt zehn Lauftreffs gemeinsam mit der mehrfachen Staatsmeisterin und Lauftrainerin Elisabeth Niedereder statt. Die Initiative wurde vom Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport unterstützt.
„Mit #ontherun wollten wir laufend auf die enormen Flüchtlingszahlen aufmerksam machen und gleichzeitig Spenden für ein UNHCR Bildungsprojekt in Jordanien sammeln. Unsere Aktion unterstreicht, dass Solidarität, soziale Gerechtigkeit und das Recht auf Bildung unverzichtbare Voraussetzungen zur Beseitigung von Armut und Diskriminierung sind", erklärte Paul Schmidt von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik. (Red)
Jetzt kommentieren