Distance Learning statt Präsenzunterricht, keine Treffen mit Freunden, keine Besuche bei Verwandten: Vor allem Kindern verlangen die Lockdowns viel ab. "Sich für ihr Durchhaltevermögen, ihre unerschöpfliche Kreativität und den Umgang mit dem neuen Alltag zu bedanken, ist der LEGO GmbH zum Jahresende und gerade in der Vorweihnachtszeit ein besonderes Anliegen", meldet sich nun der Spielhersteller LEGO zu Wort – und hat eine besondere Aktion vorbereitet.
Mit der "LEGO Winterweihnachtsüberraschung Aktion" ruft LEGO "Eltern, Erziehungsberechtigte, Tanten und Onkel, Großeltern, Lehrer/innen, Erzieher/innen und Nachbarn/innen" dazu auf, Kinder und Familien zu nominieren, die sich in und nach der herausfordernden Zeit eine Überraschung verdient haben. Bis 6. Dezember 2021 können Kinder und Familien unter www.lego-geschenkezeit.de/wirsagendanke für eine von 1.000 LEGO-Überraschungen nominiert werden.
Pro eingegangener Nominierung spendet die LEGO GmbH zusätzlich je einen Euro an die Deutsche Kinderkrebshilfe. Ab dem 7. Dezember 2021 werden die Gewinner/innen benachrichtigt. "Wie oft haben wir in den letzten eineinhalb Jahren die Kinder gefragt. Wie oft haben wir denn die Diskussion mit Kindern gesucht. Wie oft haben wir über ausfallende Schule und all das mit ihnen gesprochen. Wie oft haben wir den in den letzten eineinhalb Jahren wirklich Danke gesagt", so Karen Pascha-Gladyshev, Geschäftsführerin der LEGO GmbH.
In den LEGO-Winterweihnachtsüberraschungspaketen befinden sich das LEGO Classic Extragroße Steinebox Set, LEGO DUPLO Bausteine, das Großer Tierspaß Set & LEGO Creator 3-in-1-Set Stadthaus mit Zoohandlung & Café.