Stadt Wien startet 4-wöchige Zeckenimpfaktion

Wer sich nicht sicher ist, ob er eine Auffrischung braucht, kann – unabhängig von der Aktion – eine Titer-Bestimmung machen lassen. Der Hausarzt ist hier der erste Ansprechpartner.
Wer sich nicht sicher ist, ob er eine Auffrischung braucht, kann – unabhängig von der Aktion – eine Titer-Bestimmung machen lassen. Der Hausarzt ist hier der erste Ansprechpartner.Getty Images/iStockphoto
Von 3. bis inklusive 28. April kann jeder ab dem 1. Lebensjahr geimpft werden. Die Impfung ist nicht gratis, es gibt allerdings einen ÖGK-Zuschuss.

Die Stadt Wien organisiert eine 4-wöchige Impfaktion gegen FSME (Frühsommermeningoencephalitis). Die Aktion läuft vom 3. April 2023 bis inklusive 28. April 2023. Zielgruppe dieser Aktion sind Personen ab dem 1. Geburtstag, die noch keine FSME-Impfung erhalten haben bzw. eine Folge- oder Auffrischungsimpfung benötigen.

Wer sich nicht sicher ist, ob er eine Auffrischung braucht, kann – unabhängig von der Aktion – eine Titer-Bestimmung machen lassen. Der Hausarzt ist hier der erste Ansprechpartner.

Frühling startet – so viele haben keinen Zeckenschutz

Kosten

Die Impfung gegen FSME (Frühsommermeningoencephalitis) ist kostenpflichtig. Bis zum 15. Geburtstag ist nur der Impfstoff zu bezahlen, ab dem 15. Geburtstag der Impfstoff und ein Impfhonorar. Der Impfstoff kostet jeweils für Erwachsene und Kinder pro Dosis 28,77 Euro ohne ÖGK-Zuschuss, mit ÖGK-Zuschuss EUR 24,27 Euro (E-Card erforderlich). Das Impfhonorar beläuft sich zusätzlich (ab dem 15. Geburtstag) auf 10,87 Euro.

Diese Folgen bringt ein überstandener Zeckenbiss mit 

Impfstellen

Für Impflinge ab dem 1. Geburtstag wird die FSME-Impfung im MA15-Impfservice Town Town (Thomas-Klestil-Platz 8/2, 1030 Wien) angeboten. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00– 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:15 Uhr. Donnerstags zusätzlich bis 17:00 Uhr (nicht während der Schulferien).

Bei der FSME-Grundimmunisierung ist die zweite Impfung 1-3 Monate nach der ersten Dosis zu verabreichen, die 3. Dosis soll 5-12 Monate nach der 2. Dosis folgen. Auffrischungsimpfungen sind alle 5 Jahre, ab dem 60. Geburtstag alle 3 Jahre empfohlen.

Die FSME-Impfaktion wird für Impflinge ab dem 5. Geburtstag im MA 15 Impfzentrum Schrödingerplatz (Eingang VHS Schrödingerplatz 1 - Ausgang: Bernoulistraße 1) angeboten. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08:00 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 17:00 Uhr.

"Gefährlich": Forscher warnen vor neuem Virus in Zecken

Das wird verimpft

Für Kinder bis zum 16. Geburtstag wird der Impfstoff "FSME-IMMUN® 0,25 ml JUNIOR" verabreicht. Ab dem 16. Geburtstag wird "FSME-IMMUN® 0,5 ml ERWACHSENE" verabreicht.

Klimawandel – Zecken bei uns künftig auch im Jänner

Anmeldung

Die Anmeldung für Impftermine kann online über impfservice.wien oder telefonisch unter 1450 erfolgen.
Weiterführende Informationen finden sich auch online

Neue Riesenzecke in Österreich – so schützt du dich

Achtung! Schon erste Riesenzecke in Österreich entdeckt

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account sp Time| Akt:
GesundheitZeckeImpfungWien

ThemaWeiterlesen