Heli im Einsatz

Lkw schleuderte Auto gegen Wirtshaus-Fasade

Eine Lenkerin fuhr trotz Stopp-Tafel in eine Kreuzung ein. Das Fahrzeug wurde von einem Lkw erfasst und die beiden Insassen im Auto eingeklemmt

Niederösterreich Heute
Lkw schleuderte Auto gegen Wirtshaus-Fasade
Das Fahrzeug wurde durch den Zusammenstoß mit dem Lkw gegen ein Gasthaus geschleudert
Lenger

Kurz vor Mittag kam es im Ortsgebiet von Seibersdorf (Bezirk Baden) zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin fuhr auf der Hauptstraße trotz Stopptafel in die Kreuzung ein und wurde dabei seitlich von einem Lkw erfasst, der Richtung Unterwaltersdorf unterwegs war. Der Pkw wurde durch den Zusammenstoß gegen die Fassade eines Gasthauses geschleudert.

"Die Lenkerin musste mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden", berichtete Abschnittsfeuerwehrkommandant Alexander Richter. Die alarmierten Feuerwehren Seibersdorf und Deutsch Brodersdorf retteten auch den Beifahrer aus dem Fahrzeug. Dieser wurde vom Notarzt des Rettungshubschraubers Martin 5 sowie von Sanitätern des Roten Kreuzes versorgt.

Pkw durch Aufprall gegen Gasthaus geschleudert

1/15
Gehe zur Galerie
    Der rote Pkw überfuhr eine Stopptafel und wurde von einem Lkw erfasst.
    Der rote Pkw überfuhr eine Stopptafel und wurde von einem Lkw erfasst.
    Lenger

    Der Beifahrer wurde ins Krankenhaus nach Baden geflogen und die Lenkerin mit dem Rettungswagen ebenfalls ins Krankenhaus Baden gebracht. Der Lkw-Fahrer wurde beim Zusammenstoß nicht verletzt. Das Unfallauto musste von der Feuerwehr Unterwaltersdorf mittels Kran geborgen werden.

    Auf den Punkt gebracht

    • Bei einem schweren Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Seibersdorf wurden zwei Personen eingeklemmt, als ihr Auto von einem Lastwagen erfasst wurde, nachdem die Fahrerin trotz Stopptafel in eine Kreuzung eingefahren war
    • Die Feuerwehr musste die Insassen mit hydraulischem Rettungsgerät befreien, bevor sie medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht wurden
    • Der Lastwagenfahrer blieb unverletzt
    red
    Akt.