Politik

Lockdown für Ungeimpfte wieder um 10 Tage verlängert

Nun ist es fix: Die Regierung hat die Verlängerung des Lockdowns für Ungeimpfte beschlossen, nur an den Feiertagen gibt es eine Corona-"Amnestie".
Rene Findenig
21.12.2021, 09:35

"Der Lockdown für Personen ohne gültigen 2G-Nachweis wird grundsätzlich um weitere 10 Tage verlängert. Für alle, die keinen 2G-Nachweis erbringen können, gelten somit für Einkaufen, Beruf und Freizeit die Einschränkungen der Ausgangsregelungen, die seit der Verhängung des Lockdowns gegolten haben, damit vorerst bis einschließlich 31. Dezember 2021 weiter", heißt es vom Hauptausschuss des Nationalrats, der die neuen Corona-Maßnahmen durchgewunken hat.

Eine Art Corona-Amnestie wird es für die Weihnachtsfeiertage sowie zu Silvester geben, heißt es in der 2. Novelle zur 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung, die mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ und Grünen genehmigt wurde. "In Gastronomie, Hotellerie, Handel etc. bleiben auch an den Ausnahmetagen zu Weihnachten und Silvester die 2G- und weiteren Corona-Regelungen bestehen", so das Parlament.

„"Boostern, boostern, boostern"“

Unter Einhaltung dieser Regelungen entfalle am 31. Dezember 2021 in der Gastronomie – "unbeschadet restriktiverer Öffnungszeiten auf Grund anderer Rechtsvorschriften, etwa der Bundesländer" – das Betretungsverbot nach 23.00 Uhr. Am 24., 25. und 26. sowie 31. Dezember werden darüber hinaus Zusammenkünfte von bis zu zehn Personen aus unterschiedlichen Haushalten auch ohne 2G-Nachweis ermöglicht. 2G macht Treffen bis zu 25 Personen möglich.

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) betonte im Ausschuss, dass der Lockdown Wirkung gezeigt hätte, im Angesicht von Omikron hieße es nun aber "boostern, boostern, boostern". Mückstein gehe davon aus, dass die Impfpflicht die Impfrate wieder steigern werde und dass man mit der gesamtstaatlichen COVID-Krisenkoordination (Gecko) das Pandemiemanagement umgestellt habe. Mückstein appellierte aber an alle Menschen, sich die Booster-Impfung zu holen und vor jedem Treffen zu Weihnachten und zu Silvester testen zu gehen.

Weitere Storys