Magnitude 2,5 – Leichtes Erdbeben in Niederösterreich

Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden jährlich im Schnitt 48 Erdbeben von den Österreichern gemeldet. Symbolbild
Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden jährlich im Schnitt 48 Erdbeben von den Österreichern gemeldet. SymbolbildROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
Freitagabend (29.7.) ereignete sich in Niederösterreich ein leichtes Erdbeben. Das Epizentrum lag im Bezirk Lilienfeld.

Eine leichte Erschütterung gab es Freitag um 18.29 Uhr abends in Niederösterreich: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) berichtet von einem Erdbeben der Stärke 2,5 laut Richterskala.

Bei Kernhof

Das Epizentrum lag demnach in einer Tiefe von 12 Kilometern in der Gegend rund um Kernhof im Bezirk Lilienfeld.

Laut ZAMG sei das Beben sehr wohl leicht spürbar gewesen, Meldungen der Bevölkerung gab es bisher jedoch noch keine. Die Anstalt ersucht nun Menschen, die das Beben wahrgenommen haben, von der Erdbebenwahrnehmung zu berichten.

Genauer Ereignispunkt

Das genaue Epizentrum lag 12 Kilometer südöstlich von Kernhof, 16 Kilometer ostnordöstlich von Mürzsteg, 16 Kilometer nördlich von Mürzzuschlag, 21 Kilometer westnordwestlich von Gloggnitz und 65 Kilometer westlich von Eisenstadt.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account nit Time| Akt:
ErdbebenZAMGSt. Aegyd am Neuwalde

ThemaWeiterlesen