Nach Kräuterspritze

Mann geht zu Wunderheiler – stirbt qualvollen Tod

In Klagenfurt starb ein Familienvater nach einer von einem Arzt verabreichten Alchemisten-Spritze mit Katzenkralle. Die Witwe will nun Gerechtigkeit.

Christian Tomsits
Mann geht zu Wunderheiler – stirbt qualvollen Tod
Erwin S. (61) mit seiner Tochter (28) – ein Bild aus besseren Zeiten.
privat

Sein qualvoller Tod wird nun zum Krimi: Am 24.5.2023 starb Erwin S. (61) aus Klagenfurt nach einer misslungenen Arztbehandlung an einem Herzinfarkt. Nun laufen Ermittlungen gegen seinen Mediziner (62) und dessen "Alchemisten" wegen fahrlässiger Tötung. Brisant: Dasselbe alternativmedizinische Duo soll schon für den tragischen Tod einer 14-jährigen Krebspatientin mitverantwortlich sein – wir berichteten. Beide Ermittlungsverfahren wurden inzwischen zusammengelegt, wie Top-Anwältin Karin Prutsch erklärte.

Tragisch: Wunderheiler sollte helfen

Die Witwe des 61-jährigen Tätowierers und Mutter einer 28-jährigen Tochter macht nun die erschütternde Geschichte öffentlich: "Nach einem überstandenen Schlaganfall hatte er einen Stent bekommen. Ein halbes Jahr später gingen wir zu einem Wunderheiler", so Evelyn S. (53). Der selbsternannte Alchemist wachelte mit einer Wünschelrute und verschrieb dem Paar verschiedene Kräuterpräparate, als der nebenan ordinierende Arzt (62) hineinplatzte und teure Infusionen mit Katzenkralle anpries. Eine Woche später bekamen sie die Spritzen schon verabreicht.

Arzt beruhigte und legte zweite Spritze nach

"Mein Mann begann sofort zu schwitzen, spürte Beklemmung auf der Brust und lief rot an", erinnert sich die Witwe und bat den Arzt zu helfen. Doch der Mediziner jagte dem Tätowierer noch eine zweite Dosis – diesmal Ginkgo – in die Adern und verschrieb anschließende Ruhe. Nur mit letzter Kraft schleppte sich der Familienvater gekrümmt gehend nach Hause und begann am ganzen Körper zu zittern.

Anwältin Karin Prutsch mit Erwins Witwe Evelyn (53) bei der Pressekonferenz in Graz.
Anwältin Karin Prutsch mit Erwins Witwe Evelyn (53) bei der Pressekonferenz in Graz.
zVg

"Als die Rettung kam, war ein Bein schon steif", so seine Frau. In der Klinik Klagenfurt diagnostizierte man einen Vorderwandinfarkt, der in einem weiteren Schlaganfall mit Hirnschaden mündete. "Mein Mann wurde in den Tiefschlaf versetzt und starb nach wenigen Wochen im Spital. Schon damals hatten die behandelnden Ärzte vermutet, dass alles durch die Infusionen ausgelöst wurde", so die Witwe.

Doch erst jetzt wird der erschütternde Tod des Familienvaters ein Fall für den Staatsanwalt. Auf der Pressekonferenz von der die Witwe vertretenden Anwältin Karin Prutsch bestätigte ein Gutachter, dass es verboten und gefährlich ist, nicht zugelassene Arzneimittel oder Substanzen wie Katzenkralle intravenös zu verabreichen.

Der Arzt hat eine Familie zerstört
Evelyn S.
Erwins Witwe

"Ich hinterfrage die Zulassung eines Arztes, der klinisch nicht ausreichend erprobte Substanzen intravenös bei Patienten verabreicht. Laut pharmakologischen Gutachten waren die klinischen Symptome in der Ordination des Arztes mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf eine Überempfindlichkeitsreaktion zurückzuführen", so Karin Prutsch. "Er hat eine Familie zerstört", so die Witwe, die nun Gerechtigkeit will und weitere Opfer vermutet. "Seine Ordination war immer gut gefüllt" Der Arzt selbst gab zu, seit 2010 die Infusionen zu verabreichen. Es gilt jedoch die Unschuldsvermutung.

Die Bilder des Tages

1/77
Gehe zur Galerie
    <strong>15.06.2024: Flammen-Inferno in Wien-Favoriten.</strong> In Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten behandelt werden. <a data-li-document-ref="120042504" href="https://www.heute.at/s/flammen-inferno-in-wien-feuerwehr-rettet-bewohner-120042504">Alle Infos &gt;&gt;</a>
    15.06.2024: Flammen-Inferno in Wien-Favoriten. In Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten behandelt werden. Alle Infos >>
    Leserreporter

    Auf den Punkt gebracht

    • Ein 61-jähriger Mann aus Klagenfurt starb nach einer misslungenen Arztbehandlung an einem Herzinfarkt, der auf eine von einem Arzt verabreichte Alchemisten-Spritze zurückgeführt wird
    • Seine Witwe fordert Gerechtigkeit und erhebt schwere Vorwürfe gegen den Mediziner und den "Wunderheiler"
    • Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung wurden mit einem anderen Fall zusammengelegt, bei dem dasselbe alternativmedizinische Duo in Verbindung mit dem Tod einer 14-jährigen Krebspatientin steht
    ct
    Akt.