Katzenkralle und Ginko

Mann stirbt nach Kräuter-Injektion – was Arzt nun droht

Ein Mediziner gab einem Kärntner Infusionen mit Katzenkrallen-Extrakt. Der Patient erlitt einen Herzinfarkt und verstarb. Nun laufen Ermittlungen.

Christian Tomsits
1/4
Gehe zur Galerie
    Erwin und Evelyn S gemeinsam – ein Bild aus glücklichen Tagen.
    Erwin und Evelyn S gemeinsam – ein Bild aus glücklichen Tagen.
    privat

    Sein qualvoller Tod wird zum Krimi – wir berichteten. Der Kärntner Erwin S. starb am 24.5.2023  nach einer alternativmedizinischen Arztbehandlung an einem Herzinfarkt. Die am Boden zerstörte Witwe Evelyn S. (53) wandte sich emotional an die Öffentlichkeit, nachdem ein Gutachten des renommierten Infusions-Sachverständigen Falko Kostron einen Zusammenhang zwischen der Kräuterspritze und dem Tod des 61-jährigen Tätowierers hergestellt hatte.

    Was war geschehen: Der Vater einer 28-jährigen Tochter war ein halbes Jahr nach einem überstandenen Schlaganfall zu einem Wunderheiler gegangen. Ein nebenan ordinierender Arzt (62) schwatzte ihm eine teure Infusion mit Katzenkralle auf, die er eine Woche später auch verabreicht bekam. "Dabei begann mein Mann stark zu schwitzen, er spürte Beklemmung auf der Brust und lief rot an", erinnerte sich seine Frau.

    Mann zitterte am ganzen Körper

    Die verzweifelte Frau bat den Arzt zu helfen – doch der beschwichtigte nur, gab ihm ein weiteres "Wundermittel" und verschrieb Ruhe. Erwin S. schaffte es gerade noch heim, dann zitterte er am ganzen Körper, brach zusammen, erlitt einen Herzinfarkt samt Schlaganfall und starb nach wochenlangem Koma im Spital. "Ich hinterfrage die Zulassung eines Arztes, der klinisch nicht ausreichend erprobte Substanzen intravenös bei Patienten verabreicht", so die engagierte Anwältin Karin Prutsch-Lang auf einer PK am Donnerstag.

    Dr. Falko Kostron erstellte ein Gutachten, dass ein Verschulden des Arztes vermuten lässt.
    Dr. Falko Kostron erstellte ein Gutachten, dass ein Verschulden des Arztes vermuten lässt.
    zVg

    Der von ihr beauftragte Gutachter Falko Kostron gab vor versammelter Presse zudem zu verstehen, dass ein sorgfältiger Arzt den Patienten bei Eintreten von körperlichen Beschwerden während oder unmittelbar nach einer Infusion, insbesondere bei Druckgefühl in der Brust nicht unbeobachtet nach Hause entlassen darf, solange diese Beschwerden nicht abgeklärt und nicht abgeklungen sind.

    Nun laufen Ermittlungen gegen seinen Mediziner (62) und dessen "Alchemisten" wegen fahrlässiger Tötung und Kurpfuscherei. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt im Verfahren gegen den Arzt über weitere Schritte entscheiden. Auch die Ärztekammer soll Kenntnis der Sachlage haben. Trotzdem ordiniert der Mediziner weiter. Brisant: Er soll zugegeben haben, schon seit 2010 Kräuterspritzen zu verabreichen und soll auch ein 14-jähriges Mädchen, das an Krebs verstarb, "behandelt" haben – mehr dazu hier. Im Falle einer Anklage und Verurteilung droht dem Arzt bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe und der Entzug der Lizenz. Die Unschuldsvermutung gilt.

    Die Bilder des Tages

    1/78
    Gehe zur Galerie
      <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
      16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
      HEUTE/Helmut Graf

      Auf den Punkt gebracht

      • Ein Mann aus Kärnten ist nach einer alternativmedizinischen Behandlung mit Katzenkralle-Extrakt an einem Herzinfarkt gestorben
      • Seine Witwe erhebt schwere Vorwürfe gegen den behandelnden Arzt, der bereits seit Jahren solche Behandlungen durchführt und auch in den Tod eines 14-jährigen Mädchens verwickelt sein soll
      • Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung und Kurpfuscherei laufen, und dem Arzt drohen bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe und der Entzug der Lizenz
      ct
      Akt.