Mann tötet Frau und zerstückelt sie in 231 Teile

Nach einem Abend im Klub in Dänemark befand sich Mia Skadhauge Stevn in den frühen Morgenstunden auf dem Heimweg. Ein 37-jähriger Handwerker, der in der Gegend als angesehener Mann galt, bot ihr an, sie in seinem VW-Lieferwagen mitzunehmen. Doch diese Fahrt würde die letzte der jungen Frau sein.
Sogar Gerichtsmedizin schockiert
Sie wurde von dem 37-Jährigen missbraucht, getötet und anschließend in unfassbare 231 Teile zerstückelt. Selbst der dänische Gerichtsmediziner Hans Petter Hougen, der schon 12.000 Obduktionen durchgeführt hat, war schockiert. "Keiner von uns ist an eine solche Größenordnung gewöhnt. Ich habe noch nie etwas erlebt, was dem auch nur annähernd ähnelt", sagte er zur dänischen Zeitung B.T..
Weiterlesen: 20 Jahre Haft – US-Journalist in Russland festgenommen
Die Leiche zerteilte der Mann laut Gerichtsmedizin mit einer elektrischen Säge, einem Messer und einer Schere. Er wollte die Teile in einer Flüssigkeit mit Abflussreiniger auflösen, als das aber nicht klappte, vergrub er die Teile im Wald.
"nicht schuldig"
Angehörige hatten die junge Frau als vermisst gemeldet, als sie am 6. Februar 2022 nicht vom Klub nach Hause kam. Auf einem Überwachungsvideo sah man Mia mit dem Fahrer eines schwarzen Kastenwagens sprechen und anschließend in das Auto steigen. Der 37-Jährige gestand die Zerstückelung der Leiche, mit der Ermordung der jungen Frau will er aber nichts zu tun haben, deshalb werde er zum Prozessbeginn auf "nicht schuldig" plädieren.
Die Einzelheiten wurden am Mittwoch bekannt, als die Staatsanwaltschaft die Anklageschrift veröffentlichte. Der Prozess wird im Juni stattfinden.
Jetzt lesen: "Tut weh" – Anna Ermakova über Geschichte ihrer Eltern
Jetzt kommentieren