Red Bull wieder schnell

Marko: "Wir alle lächeln gerade ziemlich viel"

Red Bull Racing scheint auch heuer das schnellste Formel-1-Auto gebaut zu haben – das lässt der erste Test erahnen. Helmut Marko ist erleichtert.

Sport Heute
Marko: "Wir alle lächeln gerade ziemlich viel"
Helmut Marko ist mit den ersten Testrunden zufrieden.
Imago

Red Bull Racing gewann im Vorjahr 21 von 22 Rennen, holte überlegen den Konstrukteurstitel. Dennoch entschied sich das Formel-1-Team, den Boliden für die neue Saison radikal umzubauen. "Das ist sehr mutig. Man hätte das Auto auch so lassen können und nur ein bisschen Feintuning machen", sagt ServusTV-Experte Mathias Lauda zu "Heute".

Fakt ist: Der Bolide scheint zu funktionieren. Am ersten Testtag in Bahrain drehte Champion Max Verstappen 143 Runden – und war rund eine Sekunde schneller als der Rest der Welt.

"Wir alle lächeln gerade ziemlich viel", gestand danach Berater Helmut Marko. Der erste Eindruck vom RB20 sei "sehr, sehr, sehr beeindruckend" gewesen. "Das Konzept funktioniert. Das war das Wichtigste. Das Auto reagiert und wir können uns schon überlegen, wie wir es weiterentwickeln. Es sieht gut aus. Das Auto reagiert, wann immer wir was umstellen, genau wie erwartet. Daher können wir jetzt schon feintunen."

Die neuen Formel-1-Boliden der Saison 2024

1/21
Gehe zur Galerie
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    GEPA

    Auch Verstappen war happy: "Nach der Winterpause sind die ersten Runden immer ein wenig überraschend, aber dann kommt man schnell wieder in Schwung. Insgesamt hat das Auto gut reagiert, und wenn man bedenkt, dass es nur ein Test war, hatten wir einen guten Tag."

    red
    Akt.