11.09.13: Wer kennt das nicht: Man sitzt vormittags in der Arbeit, der morgendliche Kaffee ist bereits einige Stunden her und der Magen somit unangenehm leer. Genau dann meldet sich bei mir jeden Tag aufs Neue der lästige Heißhunger. Nach langem Suchen und Herumprobieren habe ich nun endlich ein tolles Gegenmittel gefunden: Die gute alte Buttermilch.
Wer hätte gedacht, dass gerade ein "Abfallprodukt" der beste Sattmacher überhaupt ist?! Das bei der Butterherstellung gewonnene Getränk wird im Kühlregal neben Joghurt, Milchshakes, Smoothies und Co. oft vergessen - und das vollkommen zu Unrecht!
Denn: Pro 100ml hat Buttermilch nur leichte 35kcal und hat durch den beträchtlichen Eiweißgehalt einen hohen Sättigungsgrad. Es eignet sich also ideal, um Hungergelüste schnell zu stoppen und kalorienreiche Snacks à la Weckerl, Kuchen und Co. am Vormittag auszubremsen.
Qual der Wahl: Pur oder mit Früchten
Ich genieße die Buttermilch eigentlich am liebsten pur und ganz ohne Geschmack. Die leicht säuerliche Note hinterlässt ein angenehm prickelndes Gefühl am Gaumen und ist dadurch herrlich erfrischend.
Für morgen habe ich allerdings eine neue Buttermilch-Variante in Planung. Dafür brauche ich nur meinen Mixer, eine Hand voll Himbeeren und eine Packung Buttermilch.
Ich bin schon gespannt, ob mir der Sättigungssaft auch mit fruchtigem Beeren-Geschmack mundet!
Das Ergebnis meines Drink-Experiments (inklusive Foto) gibt's dann morgen in meinem Blog.
Bis bald, sportliche Grüße und viel Vergnügen mit .