Olympia 2024

Massive Kritik: War Lady Gagas Auftritt gar nicht live?

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris löste unterschiedliche Reaktionen aus, besonders Lady Gagas Auftritt sorgte für Kritik.
28.07.2024, 12:00

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris bot eine beeindruckende Bühne für internationale Stars, doch die Auftritte der Künstler wurden unterschiedlich aufgenommen.

Während Céline Dion (56) mit ihrer Darbietung von "L'Hymne à l'amour" die Herzen der Zuschauer eroberte, erntete Lady Gaga (38) heftige Kritik für ihre Performance. Ihr Auftritt löste kontroverse Reaktionen aus.

Kritiker bemängelten insbesondere die Auswahl einer Amerikanerin, um die französische Kultur zu repräsentieren, was als unpassend empfunden wurde. Diese kulturellen Empfindlichkeiten wurden durch technische Probleme verstärkt: Medienberichte, unter anderem von der "Daily Mail", beschrieben erhebliche Tonprobleme während des Auftritts, die als einer der schlechtesten in Lady Gagas Karriere bezeichnet wurden – und das, obwohl ihre Performance nicht mal live gewesen sein soll.

War Lady Gaga gar nicht bei der Eröffnungsfeier?

Während Céline Dion sowohl von Promis als auch von Fans gefeiert wird, gibt es Wirbel um den Auftritt von Lady Gaga. Es wird darüber spekuliert, ob ihr Auftritt überhaupt live war. Die Deutsche Presse-Agentur berichtet nämlich, dass die Bühne bei Notre-Dame – auf welcher Gaga performte – während der Übertragung leer gewesen sei. Wurde ihr Auftritt etwa im Vorhinein aufgezeichnet?

Associated Press berichtet zudem, dass drei Stunden vor der Eröffnungszeremonie reger Betrieb auf der Bühne bei Notre-Dame war. Gaga hätte dort am Nachmittag rund eine Stunde lang gesungen – und sei dann wieder verschwunden. Die Sängerin selbst hat sich bisher nicht dazu geäußert.

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } 28.07.2024, 12:00
Mehr zum Thema