Wohnen
Mietpreise in Österreich stark angestiegen
Die durchschnittliche Miete inklusive Betriebskosten für Hauptmietwohnungen ist von 2015 bis 2019 um 12,4 Prozent gestiegen.
Die Mietpreise in Österreich steigen seit Jahren. Im Zeitraum von 2015 bis 2019 haben sich die Kosten um 12,4 Prozent erhöht, wie die Statistik Austria am Mittwoch bekanntgab. Die durchschnittliche Höhe der von Wohnungsmieten inklusive Betriebskosten lag laut Statistik Austria im Jahr 2019 bei 8,0 Euro monatlich pro Quadratmeter.
Neumieten kosten mehr als Altverträge
Neumieten sind deutlich höher als Altverträge. Der Mietpreis bei Altverträgen, die vor 30 Jahren geschlossen wurden, betrug durchschnittlich 5,5 Euro pro Quadratmeter. Für in den letzten beiden Jahren neu vermietete private Hauptmietwohnungen zahlen die Haushalte im österreichweiten Durchschnitt 10,5 Euro pro Quadratmeter im Monat.
"Die Höhe der monatlichen Miete hängt unter anderem von der Mietdauer, der Region und dem Mietsegment ab. Davon hat die Mietdauer den größten Einfluss auf den Quadratmeterpreis. Allerdings erklären diese Einflussfaktoren nur einen vergleichsweise geringen Teil der Miethöhe. Hinzu kommen andere Faktoren wie z. B. das Wachstum der Bevölkerung und die damit steigende Nachfrage nach Wohnraum", sagt Tobias Thomas, Generaldirektor von Statistik Austria.
Höchster Anteil an Mietwohnungen in Wien
42,8 Prozent der Hauptwohnsitzunterkünfte entfielen 2019 auf Mietwohnungen. Den höchsten Anteil an Mietwohnungen hatte Wien mit 78,1 Prozent, den niedrigsten das Burgenland mit 21,1 Prozent. Die durchschnittliche Wohnfläche bei Mietwohnungen lag bei 68,8 Quadratmetern.
Die Höhe der bezahlten Wohnungsmieten hängt nicht nur von der Mietdauer ab, sondern auch von der Region. Im Westen zahlt man deutlich mehr. Die durchschnittlichen Mietkosten inklusive Betriebskosten betrugen in Salzburg im Jahr 2019 9,5 Euro pro Quadratmeter und waren damit am höchsten, gefolgt von Vorarlberg und Tirol mit jeweils 9,3 und 8,8 Euro pro Quadratmeter (arithmetisches Mittel). Die durchschnittliche Miete inklusive Betriebskosten betrug im Burgenland 6,0 Euro pro Quadratmeter.