David Eder überzeugte

Mit Gipfelvideo in die Top 10 beim Influencer-Award

Beim "Social Influencer"-Award von "Heute" ritterten Hunderte Youngsters um den Sieg. Darunter war auch der gebürtige Kirchdorfer David Eder (27).
Wien Heute
11.10.2024, 11:11
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Beim "Social Influencer"-Award von "Heute" ritterten Hunderte Youngsters um den Sieg. Zwei Monate nach dem ersten Aufruf wurden in Kooperation mit der Agentur "The Guardians of Social Media" die größten TikTok- und Instagram-Talente gekürt. Der Sieg ging – wie berichtet – an Fahrlehrer Niko aus Wien.

Mit Clip über Handyempfang überzeugt

Aber auch der aus Kirchdorf (OÖ) stammende und nun in Wien lebende Marketing-Profi David Eder (27) überzeugte. Mit seinem Clip, der sich um Handyempfang auf abgeschiedenen Bergen dreht, schaffte er den Sprung unter die Top 10.

David Eder überzeugte mit seinem Clip über Handyempfang im Gebirge.
David Eder

David filmte schon in der Schule mit

"Schon früh habe ich meine Begeisterung für das Erstellen von Inhalten entdeckt. In meiner Schulzeit war ich kein schlechter Schüler, doch eher der kommunikative Typ und immer für einen Spaß zu haben. Eine Situation ist mir besonders in Erinnerung geblieben: Meine Klassenkameraden spielten den ganzen Tag Streiche und machten allerlei kindischen Blödsinn. Ich selbst habe zwar nicht aktiv daran teilgenommen, aber alles gefilmt, geschnitten und auf YouTube hochgeladen. Letztendlich bekam ich dafür den Ärger (da ich es online gestellt hatte) – trotzdem lobte mich der Direktor für meine Fähigkeiten der Videoerstellung", erzählt der 27-Jährige.

„Das erste Video, das ich auf meinem Kanal postete, ging komplett durch die Decke – 2.500.000 Menschen haben es gesehen“
David Eder (27)Teilnehmer beim "Social Influencer"-Award

Nie hätte er sich gedacht, dass er eines Tages Content Creator bzw. "Influencer" werden würde. "Doch das erste Video, das ich auf meinem Kanal postete, ging komplett durch die Decke – 2.500.000 Menschen haben es gesehen", erzählt David nicht ohne Stolz. Er gebe immer Menschen, die das nicht gutheißen, aber: "Von solchen Personen sollte man sich nicht verunsichern lassen. Man merkt schnell, wer wirklich hinter einem steht und wer nicht."

Beim "Social Influencer"-Award von "Heute"  habe er wertvolles Know-how mitnehmen können, freut sich der gebürtige Oberösterreicher. Was er nun weiter plant? "Ich möchte die Menschen unterhalten und gesellschaftlich sensible Themen auf humorvolle Weise auf Social Media präsentieren", so Eder zu "Heute".

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 30.04.2025, 16:27, 11.10.2024, 11:11